
NASA: Marokkos Kamal Oudghiri nimmt an der Mission „Mars 2020“ teil
Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA wird heute, am 30. Juli, ihre Mission „Mars 2020“ zum Planeten Mars starten. Der marokkanische Wissenschaftler Kamal Oudghiri wird sich dem NASA-Team anschließen.
Ziel der NASA-Mission ist es zu beweisen, ob es Leben auf dem Mars gibt.
Um die Felder des Mars zu erforschen, wird die NASA den Rover „Perseverance“ und den Hubschrauber „Ingenuity“ einsetzen, um den Rover bei der Suche nach Untersuchungsorten zu unterstützen.
Kamal Oudghiri teilte den marokkanischen staatlichen Medien mit, dass er den Start wie bei früheren Projekten unterstützen wird.
Als erster Marokkaner, der mit der NASA zusammenarbeitete, leitete Oudghiri kürzlich einen Durchbruch in der Quantenphysik, indem er die kleinsten Atome in der kältesten Umgebung untersuchte, die möglich ist, nämlich im Cold Atom Lab auf der Internationalen Raumstation (ISS).
Kamal Oudghiri arbeitet seit über 20 Jahren für die NASA und hat an einer Reihe von Missionen mit Marserkundungsfahrzeugen teilgenommen, darunter „Curiosity“, „Rovers“, „Spirit“ und „Opportunity“ sowie „Cassini“ für Saturn, „Gral“ für den Mond und „Juno“ für Jupiter.
Der Plan der Mission ist es, mit dem Rover „Perseverance“ auf dem Mars zu landen, um einen Krater namens „Jazero-Krater“ zu erforschen, von dem die Wissenschaftler glauben, dass er einen uralten See mit Zu- und Abflusskanälen beherbergte.
Zu dem von der Nasa entdeckten Zuflusskanal sagte der Wissenschaftler des „Perseverance“-Projekts, Ken Farley: „Es ist ein wunderbarer Ort zum Leben für Mikroorganismen, und es ist ein wunderbarer Ort, an dem diese Mikroorganismen erhalten werden können, so dass wir sie jetzt finden können, so viele Milliarden Jahre später.
„Beharrlichkeit“ ist mit sieben wissenschaftlichen Instrumenten, 23 Kameras und zwei Mikrofonen ausgestattet.
Der Rover wird Proben sammeln und in kleinen Röhrchen aufbewahren, die die Maschine auf eine Reise zur Erde schickt, die Jahre dauern könnte. Die Wissenschaftler hoffen, die Proben bis 2031 zu erhalten.
„Beharrlichkeit ist ein sehr tiefgreifender erster Schritt in unserem Verständnis unseres Platzes im Universum und ein Sprungbrett zur Erforschung des Mars durch den Menschen“, so die NASA.