
Netflix: „La Línea“ oder Eintauchen in die Welt des Drogenhandels zwischen Marokko und Spanien (Video)
Netflix veröffentlichte am 9. September seine neue dokumentarische Miniserie mit dem Titel „La Línea“, die ein Eintauchen in die Welt der Drogenhändler darstellt. Das Filmteam verfolgte die spanische Polizei und Elemente der Guardia Civil bei ihrer täglichen Jagd nach Drogenhändlern und Schmugglern aus Marokko und anderen afrikanischen Ländern.
Diese Mini-Dokumentarfilmreihe besteht aus vier Episoden. Im Gegensatz zum Universum der Filme, die nur Fiktion sind, ist hier alles real. Die Zeugenaussagen der Behörden, die an diesem gnadenlosen Kampf gegen den Drogenhandel und andere Betäubungsmittel beteiligt sind, zeigen das Ausmaß des Schadens.
La Línea de la Concepción ist eine spanische Gemeinde in der Provinz Cádiz, im Süden Spaniens. Laut TelQuel glauben die Einwohner, dass die Regierung sich nicht um sie kümmert und sich so verhält, als ob dieser Teil Spaniens nicht existiert.
Die Arbeitslosenquote liegt bei 30% und das Bildungsniveau ist sehr niedrig und besorgniserregend. Von der Zentralregierung vernachlässigt, sind Drogenhändler das Gesetz und werden von einem Teil der Bevölkerung als Unberührbare wahrgenommen, sagte dieselbe Quelle.