
Marhaba 2022: Marokko bereitet sich auf einen großen Zustrom von Marokkanern aus der Ferne vor
Da Marokko während der Operation Marhaba in diesem Sommer einen großen Strom von Diaspora-Rückkehrern erwartet, will der marokkanische Außenminister Nasser Bourita die Auslandsmarokkaner beruhigen, die in den kommenden Tagen und Wochen zum Sommerurlaub nach Marokko reisen wollen.
Das jährlich von der marokkanischen Regierung zwischen Juni und September organisierte Programm „Operation Marhaba“ soll im Ausland lebenden Marokkanern während der Sommersaison den Transit zwischen Marokko und ihren Aufenthaltsländern erleichtern.
In seiner Rede vor dem Repräsentantenhaus am Montag versicherte der marokkanische Außenminister der marokkanischen Diaspora, dass die Vorbereitungen für den Erfolg der diesjährigen Operation Marhaba gut vorankommen.
„Die Überwachung der Operation wird die ganze Woche über intensiviert, sowohl bei der Ankunft als auch bei der Rückkehr, mit durchschnittlich 35.000 Menschen und 4.500 Fahrzeugen pro Tag“, sagte Bourita.
Die Zahl könnte in der Hochsaison bis zu 66.000 Personen pro Woche erreichen, was den Einsatz vieler Akteure erfordere, betonte der Minister, der darauf hinwies, dass in diesem Jahr „ein größerer Andrang als in den letzten beiden Jahren zu erwarten ist“.
Der Minister fügte hinzu, dass sein Ministerium daran arbeite, eine erfolgreiche Organisation der Operation zu gewährleisten, unter anderem durch die Verbesserung der konsularischen Dienste, um den Fortschritt der Transitoperation in Zusammenarbeit mit den Behörden der Gastländer zu überwachen.
Er erwähnte die Stärkung der konsularischen Zentren, insbesondere in Spanien, Frankreich, Italien, Belgien und den Niederlanden, und erklärte, dass Maßnahmen ergriffen worden seien, um die Zentren mit ausreichenden personellen und materiellen Ressourcen auszustatten, damit sie die bevorstehende Marhaba-Operation effektiv durchführen können.
Die marokkanische Regierung hat zugesagt, dass ihre konsularischen Dienste sowohl an Werktagen als auch an Wochenenden und Feiertagen in den Gastländern tätig sein werden, um den im Ausland lebenden Marokkanern zu helfen.
Bourita rief zur Verabschiedung eines Seeverkehrsplans auf, der 32 Schiffe auf allen Seelinien mobilisiert, die die marokkanischen Häfen mit den entsprechenden Häfen in Spanien, Frankreich und Italien verbinden, mit einer wöchentlichen Kapazität von etwa 478.000 Passagieren und 123.000 Autos.
Auf den Seeverbindungen mit Spanien werden 95 % der Passagiere während der Operation Marhaba befördert. Der marokkanische Außenminister betonte, dass die Vorbestellung von Fahrkarten aktiviert wurde, um die Zahl der ankommenden Passagiere zu ermitteln und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um eine reibungslose Mobilität zu gewährleisten.
Luft- und Landverkehr
Marokko wird während der Operation Marhaba auch die Zahl der Flüge auf stark frequentierten Strecken erhöhen, um den Bedarf der Diaspora zu decken.
Bourita kündigte außerdem die Eröffnung neuer Sonderflüge an, die Städte in ganz Marokko und in den Aufenthaltsländern verbinden.
Auch der Landverkehr wurde verstärkt, da eine neue Gruppe von Unternehmen die Genehmigung erhalten hat, Busse für den Transport der in Europa lebenden Marokkaner zu betreiben.
Marokko hat 200 Mio. MAD (20,20 Mio. $) für den Ausbau der Infrastruktur, der Logistik und der Dienstleistungen sowie für die Hafenverwaltung bereitgestellt, um den Erfolg der Operation zu gewährleisten.
Darin enthalten sind 157 Mio. MAD (15,86 Mio. $) für den Hafen Tanger Med, sagte Bourita und betonte, dass das Entwicklungsprogramm darauf abziele, die Aufnahmemechanismen zu verbessern und den Service zu stärken.
Die Mohammed V Stiftung für Solidarität hat außerdem einen speziellen Plan ausgearbeitet, in dessen Rahmen etwa 20 Aufnahmezentren modernisiert wurden, davon 14 in Marokko und sechs im Ausland.
Etwa 1.200 qualifizierte Fachkräfte, darunter 300 medizinische Führungskräfte und 800 Sozialarbeiter, sowie 100 Freiwillige sind voll im Einsatz, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden.
Da die Zahl der im Ausland lebenden Marokkaner auf über fünf Millionen geschätzt wird, hebt die marokkanische Regierung seit langem die Bedeutung der Diaspora-Mitglieder und ihren Beitrag zur marokkanischen Wirtschaft hervor.
Die jüngsten Daten zeigen, dass die Überweisungen der im Ausland lebenden Marokkaner im ersten Quartal 2022 mehr als 22,9 Mrd. MAD bzw. 2,3 Mrd. $ erreichten.