
Projekt Xlinks: Marokko bewilligt 150.000 ha Land
Marokko hat in der Region Guelmim-Oued Noun eine Fläche von 150.000 Hektar für das Projekt Xlinks vorgesehen, das den Bau einer Stromverbindung zwischen Marokko und dem Vereinigten Königreich vorsieht.
Laut dem Bericht über öffentliche Grundstücke, die für Investitionen im Jahr 2022 mobilisiert wurden, entspricht die bewilligte Fläche dem Bedarf des Projekts für den Bau einer 3 800 km langen Unterwasser-Stromleitung, die die beiden Länder verbinden wird.
Mit einem Budget von mehr als 200 Milliarden Dirham wird Xlinks in Marokko einen 10,5-Gigawatt-Komplex für erneuerbare Energien bauen, der Strom aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt. Es wird an eine 5 GW/20 GWh-Speichereinheit im Land angeschlossen werden.
Letztendlich wird die Infrastruktur in der Lage sein, 8 % des britischen Bedarfs zu decken, und könnte 7 Millionen britische Haushalte mit Strom versorgen. Der Baubeginn ist für 2023 und die Inbetriebnahme für 2027 geplant.