
Rfissa express – duftendes Huhn und Linsen mit Papardelle
Kennen Sie die rfissa? Rfissa ist eine Art Hühnchen-Tagine, die mit dünnen Streifen gebratenen Brotes, ähnlich wie die msemen, serviert wird – Trid genannt – und dann mit Linsen belegt wird. Da die Herstellung von Trid relativ zeitaufwändig ist, kaufen wir Trid, wenn wir zu Hause in Marokko Rifssa machen, normalerweise im Souk oder in einer örtlichen Bäckerei.
Als ich vor einigen Wochen in meinem Schrank nachsah, fand ich einige Papardelle und dachte sofort, wie wäre es, mit ihnen anstelle von Trid eine Rifissa zu machen! Ich hatte mich schon so lange nach diesem Gericht gesehnt und fand nie die Motivation, selbst Trid zu machen, also klang es definitiv nach einer guten Idee.
Ich muss sagen, ich war ein wenig skeptisch, denn die Konsistenz von Teigwaren ist definitiv anders als die von Trid. Die Textur von Trid ist enger als die von Brot, es hat eine gute Absorptionsfähigkeit, was sehr wichtig ist, um all die Säfte und die Zwiebelsauce der Ricotta genießen zu können. Aber ich beschloss, es auszuprobieren, und entschied mich dafür, meine Nudeln sehr al dente zu kochen, damit sie die Säfte absorbieren können und sich hoffentlich mehr wie Trid anfühlen.
Das Ergebnis war einfach perfekt. Ich habe nicht nur alle Geschmacksrichtungen der Rfissa gefunden, sondern musste auch nicht stundenlang in der Küche sitzen, um Trid zu machen. Dieses Rezept ist von meiner Mutter, es ist sehr unkompliziert und in etwa 1 Stunde von Anfang bis Ende fertig.
Foto mymoroccanfood.com
ZUTATEN
-
4 Esslöffel Olivenöl
-
4 große Hähnchenschenkel
-
3 große Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
-
20 g frischer Koriander, fein gehackt und mehr zum Garnieren, falls gewünscht
-
3 Knoblauchzehen, geschält und zerkleinert
-
1 Teelöffel gemahlene Kurkuma
-
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
-
1 Teelöffel ras el hanout
-
¾ Teelöffel Salz oder mehr nach Geschmack
-
¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
-
1 Prise Safranfäden
-
200 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
-
1 x 400 g Dose grüne Linsen, abgetropft
-
500 g Papardelle, entsprechend der Verpackung gekocht
Vorbereitung
• 2 Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Fügen Sie die Hähnchenschenkel (bei Bedarf in Chargen) mit der Haut nach unten hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang goldbraun an. Stellen Sie sicher, dass das Öl sehr heiß ist, bevor Sie das Huhn hinzufügen – Sie sollten ein Zischen hören, wenn die Haut die Pfanne berührt, sonst ist es nicht heiß genug. Die Haut wird nach dem Anbraten auf natürliche Weise vom Hühnerfleisch befreit. Versuchen Sie also nicht, sie vorher zu entfernen. Übertragen Sie das gebratene Huhn in eine Schüssel und legen Sie es beiseite, bis Sie bereit sind, es zu verwenden.
• Reduzieren Sie die Hitze unter dem Topf auf mittel und erhitzen Sie die restlichen 2 Esslöffel Olivenöl. Fügen Sie die Zwiebeln hinzu, decken Sie die Pfanne ab und lassen Sie sie etwa 10 bis 15 Minuten kochen oder bis sie weich und durchscheinend sind, wobei Sie gelegentlich umrühren. Koriander, Knoblauch, Kurkuma, Ingwer, Ras el Hanout, Salz, Pfeffer und Safran hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten kochen lassen. Alle Hähnchenschenkel wieder in die Pfanne geben und die Brühe einfüllen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann die Hitze auf mittel-niedrig reduzieren, die Pfanne abdecken und 45 Minuten leicht köcheln lassen oder bis das Huhn fast gar ist, dabei gelegentlich umrühren. Wenn es so aussieht, als ob sich zu irgendeinem Zeitpunkt während des Garvorgangs nicht genügend Flüssigkeit in der Pfanne befindet, fügen Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzu.
• Sobald das Huhn gekocht ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und passen Sie gegebenenfalls die Konsistenz der Zwiebelsauce an. Die Sauce muss gießbar, aber nicht suppenartig sein. Wenn die Sauce zu trocken ist, geben Sie ein paar Esslöffel in die Pfanne. Wenn sie zu flüssig ist, reduzieren Sie die Sauce einige Minuten lang. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Gewürze bei Bedarf mit Salz an.
• In einem separaten kleinen Topf die Linsen zusammen mit einer Kelle Zwiebelsauce hinzufügen und bei mittlerer Hitze aufwärmen. Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Gewürze bei Bedarf mit Salz an.
• Während sich die Linsen erwärmen, legen Sie das Huhn bei schwacher Hitze wieder in die Pfanne und kochen Sie Ihre Nudeln entsprechend der Verpackung. Ich empfehle die Paste al dente zu essen. Die Nudeln abtropfen lassen und sofort mit dem Huhn und den Linsen darüber servieren. Auf Wunsch mit gemahlenem Koriander garnieren.