
Royal Air Maroc bedient ab dem 15. Juli 23 internationale Ziele
Ab dem 15. Juli wird die marokkanische Fluggesellschaft Royal Air Maroc (RAM) Flüge von und zu 23 internationalen Zielen für marokkanische Staatsbürger und rechtmäßige Einwohner sowie deren Familienangehörige anbieten.
Auf dem Pariser Flughafen Charles de Gaulle in der französischen Hauptstadt wird die größte Anzahl von RAM-Flügen verzeichnet. Flugzeuge kommen von und nach Casablanca, Rabat, Oujda, Marrakesch und Fes.
In allen anderen internationalen Zielen werden Flüge vom und zum internationalen Flughafen Mohammed V in Casablanca angeboten, wo sich der Hauptsitz von RAM befindet.
Europäische Städte sind in der Liste der Reiseziele am stärksten vertreten, darunter Madrid, Barcelona und Malaga in Spanien, Lyon und Marseille in Frankreich, Rom und Mailand in Italien, Brüssel, Frankfurt, Amsterdam, Moskau und London.
In der MENA-Region wird RAM Flüge zu fünf Zielen durchführen: Istanbul, Türkei; Dubai , Vereinigte Arabische Emirate; Jeddah, Saudi Arabien; Algier , Algerien; und Tunis , Tunesien.
Drei große städtische Zentren südlich der Sahara stehen ebenfalls auf der Liste der Reiseziele: Dakar, Senegal; Abidjan , Elfenbeinküste; und Nouakchott, Mauretanien.
Schließlich wird RAM in Nordamerika Montreal in Quebec, Kanada, und New York in den USA bedienen .
Reisende können den detaillierten Flugplan einsehen und Tickets über die RAM-Website oder durch Kontaktaufnahme mit ihrem Kundendienst buchen .
Die Fluggesellschaft kündigte ihr neues Angebot an, nachdem die marokkanische Regierung beschlossen hatte, die internationalen Grenzen für in Marokko lebende Marokkaner und Ausländer sowie deren Familien wieder zu öffnen.
Marokkos Außen- und Innenministerium gab die Entscheidung am 8. Juli bekannt.
Die Regierung verlangt, dass Passagiere weniger als 48 Stunden vor Abflug nach Marokko einen PCR-Test machen, zusätzlich zu einem serologischen Test, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Coronavirus infiziert sind.
Bisher hat die Regierung nicht angekündigt, auch für ausländische Touristen Grenzen zu öffnen.