
Royal Air Maroc plant fast 1.400 zusätzliche Flüge nach Europa
Marokkos Fluggesellschaft Royal Air Maroc (RAM) kündigte eine Entscheidung an, fast 1.400 zusätzliche Flüge einzuplanen, um die hohe Nachfrage der Kunden zu erfüllen.
In einer heute veröffentlichten Ankündigung erklärte die Fluggesellschaft, dass die Entscheidung Teil ihres Plans ist, den Service zu verbessern, „indem sie Charterflugzeuge für 2021 mobilisiert.“
Royal Air Maroc sagte, dass sie ab Juli fast 1.400 zusätzliche Flüge zwischen Marokko und Europa mit einer Kapazität von über 220.000 Sitzen anbieten wird.
„Royal Air Maroc stärkt seine Flugrouten durch die Einführung von 11 neuen Direktlinien, die marokkanische Städte mit wichtigen europäischen Zielen verbinden“, sagte die Fluggesellschaft.
Zu den Flugrouten gehört die Einführung eines Fluges zwischen Casablanca und Neapel ab dem 6. Juli. Die Fluggesellschaft wird den Flug zwischen den beiden Zielen zweimal wöchentlich durchführen.
Royal Air Maroc kündigte außerdem an, die Flugroute Fez-Paris zu verstärken und sieben neue Flüge zwischen der marokkanischen Stadt und Amsterdam, Brüssel, Lyon, Toulouse, Montpellier, Bordeaux und Marseille einzuführen.
Zum Programm gehört auch die Verstärkung des Flugprogramms nach Paris von Oujda aus mit einer Erhöhung der Frequenz auf 21 Linienflüge pro Woche.
Die Fluggesellschaft will auch die Flugroute Oujda-Brüssel stärken, indem sie die Frequenz auf sechs wöchentliche Flüge erhöht, zusammen mit vier wöchentlichen Flügen ab Marseille.
Royal Air Maroc wird außerdem eine neue Flugroute zwischen Tanger und Lyon einrichten. Außerdem wird eine neue Route eingerichtet, die die nordmarokkanische Stadt mit anderen Orten, darunter Amsterdam, Paris und Brüssel, verbindet.
Royal Air Maroc kündigte außerdem die Einführung einer neuen Flugroute zwischen Nadro und Eindhoven an. Außerdem wird die Fluggesellschaft die Flugrouten zwischen der Stadt im Osten Marokkos und europäischen Städten wie Brüssel, Amsterdam, Düsseldorf und Frankfurt erweitern.
Nachdem Marokko am 15. Juni den internationalen Flugverkehr wieder aufgenommen hat, kündigte Royal Air Maroc ein neues Flugprogramm an.
Die Entscheidung zielt auch darauf ab, die Rückkehr der im Ausland lebenden Marokkaner im Rahmen der Marhaba-Operation zu erleichtern.
Die Operation erleichtert den Transit von im Ausland lebenden Marokkanern, die jährlich zum Sommerurlaub aus Europa nach Marokko zurückkehren.
Auch als Reaktion auf die königlichen Anordnungen hat die Gesellschaft ihre Preise gesenkt.