
Sahara: eine neue große Unterstützung für Marokko
Marokko hat einen neuen Verbündeten bei der Verteidigung seiner Politik der territorialen Integrität. Es ist Kolumbien, dessen neuer Sprecher des Repräsentantenhauses, Germán Alcides Blanco Álvarez, am Mittwoch in Bogotá seine „volle Unterstützung“ für die obersten Interessen des Königreichs bekräftigt hat.
Für den kolumbianischen Beamten „ist die Unterstützung und der Respekt für die territoriale Integrität eines befreundeten Staates das Minimum, das wir einem strategischen Verbündeten wie Marokko entgegenbringen können“. Für Germán Alcides Blanco Álvarez behält diese Erklärung, die er in seiner Eigenschaft als Sprecher der kolumbianischen Parlamentsdelegation, die vom 23. Februar bis zum 2. März 2019 Marokko besuchte, abgegeben hat, auch heute noch ihre Gültigkeit. Die Unterstützung des neuen Präsidenten des kolumbianischen Repräsentantenhauses für das Königreich ist nicht neu. In der Tat erinnert La Map daran, „dass er einer der vielen Parlamentarier war, die die am 5. Dezember 2018 vom kolumbianischen Kongress verabschiedete Resolution zur Unterstützung der Souveränität und territorialen Integrität Marokkos unterzeichnet haben“.
Bei einem Treffen mit der marokkanischen Botschafterin in Kolumbien, Frau Farida Loudaya, erörterten die beiden Parteien mehrere Fragen im Zusammenhang mit den beiden Ländern, darunter auch die Förderung der bilateralen parlamentarischen Zusammenarbeit. Der kürzlich gewählte Chef des Unterhauses des kolumbianischen Kongresses für die Legislaturperiode 2020-2021, Germán Blanco, der aus der „Konservativen Partei“ stammt, einer rechtsgerichteten politischen Formation, die einen zentralen Platz in der kolumbianischen politischen Szene einnimmt, hat seinen festen Willen bekundet, sich während seiner Amtszeit für „einen neuen Impuls für die bereits beispielhaften Kooperationsbeziehungen zwischen den gesetzgebenden Institutionen beider Länder“ einzusetzen, berichtet dieselbe Quelle.
Auf dem Programm dieses Austauschs, der am Sitz der marokkanischen Botschaft stattfindet, stellten die beiden Persönlichkeiten auch die positive Dynamik fest, die die bilateralen Beziehungen in den letzten Jahren geprägt hat. Dies zeigt sich in der Entwicklung der institutionalisierten Zusammenarbeit durch die Unterzeichnung einer Absichtserklärung am 25. Februar 2019 zwischen den Repräsentantenkammern der beiden Länder. Laut Farida Loudaya „haben die marokkanisch-kolumbianischen Kooperationsbeziehungen dank eines konstanten und konstruktiven politischen Dialogs und des gemeinsamen Willens, die Konsolidierung der aussergewöhnlichen Partnerschaft, die die beiden Länder in verschiedenen Bereichen vereint, fortzusetzen, an Tiefe gewonnen und sind erheblich bereichert und diversifiziert worden“.