
Sahara-Sandwolke zieht wieder über Europa
Noch bis Mittwoch, 3. März 2021, fliegt wieder Sandstaub aus der Sahara über Europa. Im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Episoden im Februar wird erwartet, dass das Phänomen weniger signifikant ist.
Und um drei in einem Monat. Nach Angaben der Meteorologen zieht der Sand aus der Sahara vor allem bis zum heutigen Mittwoch durch die Pyrenäen und Neu-Aquitanien. Die Webcam von Météo Pyrénées berichtet, dass der Sand der Sahara bereits am Montag 1ᵉʳ März am Himmel von Pau zu sehen war.
Meteorologen sagen, dass das Phänomen weniger bedeutend sein sollte als die beiden vorherigen Episoden im Februar. Laut dem Atmosphärenchemie-Modell Mocage von Météo France könnte sie dennoch bis auf 1,5 g/m² sinken. Dieses Phänomen wird hauptsächlich auf den schneebedeckten Gipfeln der Pyrenäen zu beobachten sein und zu einer Verschlechterung der Luftqualität im Südwesten führen.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Sandwolke aus der Sahara auch eine radioaktive Substanz mit sich führt, wie die, die am 6. Februar Frankreich, insbesondere Lothringen und die Franche-Comté, überquerte.