
Saudi-Arabien fordert in Rabat eine „100% libysche Lösung“ für die Krise
Der Besuch des saudischen Außenministers Faisal Bin Farhan in Rabat erfolgt unmittelbar nach dem Besuch in Algier. Das Dossier Libyen erläutert das intensive Besuchsprogramm in arabischen Ländern.
Nach Algerien traf der saudische Außenminister am Mittwoch, 29. Juli, in Rabat ein, wo er Gespräche mit seinem marokkanischen Amtskollegen führte. Und wie in Algier stand auch beim Besuch von Prinz Faisal Bin Farhan in Marokko das Libyen-Dossier auf der Tagesordnung.
In diesem Zusammenhang äußerte der saudische Diplomatiechef auf einer Pressekonferenz, die gemeinsam mit Nasser Bourita abgehalten wurde, „die Besorgnis“ seines Landes „über die Lage in Libyen und die ausländische Einmischung in dieser Angelegenheit sowie die Auswirkungen dieser Einmischung auf die Sicherheit in der arabischen Welt, insbesondere in den Nachbarländern Libyens“, berichtet MAP. Für Saudi-Arabien ist „ausländische Einmischung“ zu verurteilen, wenn sie das Werk der Türkei ist.
Saudi-Arabien unterstützt Marschall Haftar
Der Fürst sagte, dass Riad dazu neigt, alle Bemühungen um eine Lösung dieser Krise zu unterstützen. „Eine 100-prozentige libysche Lösung ist eine Überzeugung des Königreichs Saudi-Arabien und aller arabischen Länder“, betonte er. Er fügte hinzu, dass „die arabische Koordination zur Erreichung dieses Ziels eine Priorität für sein Land ist, um ausländische Interventionen und den andauernden Konflikt in diesem Land zu beenden sowie Libyen und die Libyer vor den Auswirkungen von Terrorismus, Konflikten und externen Interventionen und Begehrlichkeiten zu schützen“.
Marokko hatte im vergangenen Juni auf einer Sitzung des Exekutivrats der Arabischen Liga die „Bildung einer kleinen arabischen Gruppe gefordert, die für die Entwicklung einer strategischen Vision verantwortlich ist, die den libyschen Parteien offen steht, um zur Lösung der Krise in Libyen beizutragen“.
Der saudische Außenminister begrüßte gestern in Algier und nach einem Treffen mit Präsident Abdelmadjid Tebboune „die wichtige und zentrale Rolle der Nachbarländer bei der friedlichen Lösung des Konflikts in Libyen, um dieses Schwesterland vor Terrorismus und ausländischer Einmischung zu schützen“.
Saudi-Arabien unterstützt Marschall Khalifa Haftar militärisch und diplomatisch in seinem Krieg gegen die Regierung der nationalen Einheit, die durch das politische Abkommen von Skhirat vom Dezember 2015 eingesetzt und von den Vereinten Nationen anerkannt wurde.
Bilaterale Beziehungen ebenfalls auf dem Menü
Der Besuch von Faisal Bin Farhan in Rabat bot auch die Gelegenheit, den Stand der bilateralen Beziehungen mit Nasser Bourita zu erörtern. „Hervorgehoben wurde auch der gemeinsame Wille, die bilateralen Beziehungen durch eine ständige Koordinierung in allen Bereichen im Dienste der Interessen beider Länder und brüderlicher Völker im Einklang mit den Orientierungen der Staats- und Regierungschefs beider Länder weiter zu stärken“, stellte er fest.
In diesem Zusammenhang erwähnte er „mehrere Bereiche der Zusammenarbeit und Konsultation, die genutzt werden sollten, und mehrere Konventionen, die aktiviert werden sollten, um die bilateralen Beziehungen auf eine höhere Ebene zu heben“, fügte dieselbe Quelle hinzu.
Der Chef der saudi-arabischen Diplomatie stattete Rabat am 12. Dezember 2019 im Rahmen eines Protokolls einen Besuch ab. Jahrestag der Gründung der Organisation für islamische Zusammenarbeit gefeiert.