
Seeverkehr : Marokko braucht eine nationale Flotte
In den letzten Jahren war die Hafenanbindung Marokkos eine echte Erfolgsgeschichte: Sie stieg von Platz 81ᵉ auf Platz 22ᵉ, und das nach 14 Jahren. Nur die wirtschaftliche Souveränität ist durch das Fehlen einer nationalen Flotte bedroht.
Das Fehlen einer nationalen Schiffsflotte ist die Hauptsorge der marokkanischen Vereinigung der Exporteure (Asmex), die das Überwiegen der Massengutströme meldet, die einen großen Teil der Transportnachfrage ausmachen, informiert L’Économiste und betont, dass „in diesem Segment das Angebot der nationalen Flagge zum Vorteil der ausländischen Betreiber fehlt. Aufgrund seiner strategischen geografischen Lage hat Marokko jedoch zwischen 2006 und 2019 einen erheblichen Anstieg auf Rang 22ᵉ statt zuvor 81ᵉ in Bezug auf die Hafenanbindung erfahren, insbesondere dank der Investitionen in die Hafeninfrastruktur.
Darüber hinaus ist der Sektor ein „Nervenzentrum der nationalen Wirtschaft“, betont die Tageszeitung und merkt an, dass 95% des Handels über den Hafentransport läuft. Aber wichtige Hafeninfrastrukturen ohne eine nationale Flotte zu haben, ist ein echtes Problem für das Land. Bei all den Freihandelsabkommen, die Marokko im Rahmen der Öffnung seiner Wirtschaft im Ausland unterzeichnet hat, muss das Land also über eine hochwertige Logistik verfügen, damit das exportfähige Angebot Marokkos wettbewerbsfähig ist. Dies „wird dazu beitragen, den Einfluss des Labels Made in Morocco international zu stärken, insbesondere auf kontinentaler Ebene, wo der Beitrag Afrikas zu den maritimen Handelsströmen marginal ist“, so die Zeitung.
In diesem Sinne muss die Regierung ein Zeichen setzen, um Marokko zum regionalen wirtschaftlichen Knotenpunkt zu machen, um die Öffnung zu anderen langjährigen Handelspartnern zu fördern. Und das erfordert Investitionen in die nationale Flotte. Außerdem muss die Handelsbilanz stabilisiert und die Defizite, die mit den verschiedenen Freihandelsabkommen verbunden sind, reduziert werden. Ohne zu vergessen, dass für künftige Abkommen, einschließlich des Zlecaf, ein wettbewerbsfähiger und systematischer Ansatz erforderlich sein wird, der eine nationale Flotte befürwortet.