
Sehr gute Leistung der marokkanischen „Agrarexporte“ im Jahr 2021
Der Export von landwirtschaftlichen und maritimen Lebensmitteln hat zu Beginn dieser Saison gute Ergebnisse erzielt, trotz eines schwierigen internationalen Umfelds, das durch die Auswirkungen der neuen Coronavirus-Pandemie (Covid-19) gekennzeichnet ist, teilte das Ministerium für Landwirtschaft, Seefischerei, ländliche Entwicklung, Wasser und Forstwirtschaft am Mittwoch mit.
So haben die Exporte von frischem Obst und Gemüse zwischen dem 1. September 2020 und dem 27. Juli 2021 fast 2 Millionen Tonnen (MT) erreicht, gegenüber 1,88 MT während der vorherigen Kampagne zum gleichen Zeitpunkt, was einem Wachstum von 5% entspricht, so das Ministerium in einer Erklärung.
Angesichts der günstigen Handelslage auf den Bestimmungsmärkten haben die Zitrusausfuhren ihrerseits ein Volumen von mehr als 537.000 Tonnen erreicht, was einem Anstieg von 3 % (+22 % bei Clementinen) gegenüber der vorangegangenen Kampagne entspricht, heißt es in der Erklärung.
Im gleichen Trend erreichten pflanzliche Erzeugnisse ein Exportvolumen von 1,44 Tonnen, was einem Anstieg von 6 % gegenüber der vorangegangenen Kampagne entspricht. Besonders ausgeprägt war der Zuwachs bei bestimmten Produkten wie Paprika und Chilis (+20 %) oder roten Früchten (+29 % bei Heidelbeeren, +13 % bei Himbeeren, +8 % bei Erdbeeren), so das Ministerium.
Ohne Zucker und Zubereitungen haben die Ausfuhren von landwirtschaftlichen Verarbeitungserzeugnissen zwischen dem 1. Januar und dem 27. Juli 2021 323.000 Tonnen erreicht, was einem Anstieg von 2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2020 entspricht.
Die Ausfuhren von Fischereierzeugnissen sind im Zeitraum vom 1. Januar bis 27. Juli 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mengenmäßig um 9 % zurückgegangen und wertmäßig um 15 % gestiegen, so das Ministerium.