
Sinopharm-Impfstoff: Details zur marokkanischen Fabrik
Marokko wird vor Ort Impfstoffe gegen Covid 19 herstellen. Durch die Unterzeichnung von Kooperationsverträgen mit dem chinesischen Pharmariesen Sinopharm wird das Projekt „in Kürze“ starten. Die Produktionslinien, Kühlräume und Verpackungseinheiten von Sothema werden von einem gemeinsamen Team überwacht. Die Produktion der Fläschchen für den Impfstoff, die vor Monaten begonnen wurde, sollte in Kürze abgeschlossen sein.
Als Ergebnis des Willens von König Mohammed VI., Marokko zu einer regionalen Drehscheibe für die Herstellung und den Vertrieb von Impfstoffen zu machen, geht das Impfstoffherstellungsprojekt von Sinopharm in die Umsetzungsphase, berichtet die Tageszeitung Al Ahdath Al Maghribia, die die Details des am Montag unterzeichneten Memorandums überprüft.
Laut der Tageszeitung sollen die Sothema-Labore gegen Ende des Jahres den Sinopharm-Impfstoff produzieren. Es ist sowohl „Produktion“ als auch „Fill & Finish“. Die Materialisierung eines nationalen Willens, der seit August 2020 angezeigt wird und den das Königreich gerade überschritten hat.
Vor der Unterzeichnungszeremonie, die chinesische Beamte des Labors Sinopharm und private Partner zusammenbrachte, erinnert dieselbe Quelle daran, dass eine Kommission aus marokkanisch-chinesischen Experten Inspektionsbesuche in den Produktionseinheiten von Sothema durchführte. Sie untersuchten alles mit einem feinzahnigen Kamm, vom Fabrikgelände bis zur letzten Produktionslinie, die für die Herstellung des Impfstoffs vorgesehen war.
Die Zeitung fuhr fort: „Es gibt mehrere Produktionseinheiten, die eine Kapazität von 5 Millionen Dosen pro Monat erreichen können. Die Anlage verfügt außerdem über ein Kühlsystem, bestehend aus Kühlräumen mit einer Lagerkapazität von mehreren Millionen Dosen.
So wird der Impfstoff nach der Herstellung sofort in Fläschchen abgefüllt, die natürlich aus Glas bestehen, dem einzigen Material, das extremen Temperaturbedingungen standhalten kann.
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 500 Millionen Dollar. Ziel ist es, in Marokko eine Produktionskapazität für Impfstoffe unter den bestmöglichen Bedingungen aufzubauen und einen Giganten in der chinesisch-marokkanischen Pharmaindustrie zu entwickeln. Es wird mit der Unterstützung eines Konsortiums marokkanischer Banken und dem Beitrag des Hassan II Fonds durchgeführt.