
Spanien verhaftet marokkanischen Staatsbürger wegen „Verherrlichung“ des Terrorismus, Hass
Spaniens nationale Polizei kündigte am Donnerstag, dem 23. Juli , die Verhaftung eines marokkanischen Staatsbürgers in Terrasa, Barcelona, wegen „Verbrechen im Zusammenhang mit der Verherrlichung von Terrorismus und Hass“ an.
Die spanische Polizei hat vor einem Jahr eine Untersuchung des Verdächtigen eingeleitet. Die Untersuchung ergab, dass der Angeklagte soziale Medien nutzte, um Fotos und Videos mit Nachrichten zu veröffentlichen, die für „ gewalttätigen Dschihad “ werben .
Der Verdächtige veröffentlichte auch Veröffentlichungen „eindeutig antisemitischer Natur“, heißt es in der von Maghreb Arab Press (MAP) zitierten Erklärung der spanischen Polizei.
Spanische Sicherheitsdienste sagten, sie hätten die Verhaftung vorgenommen, um den Verdächtigen daran zu hindern, einen „fortgeschrittenen Radikalisierungszustand zu erreichen und in eine operative Phase überzugehen“.
Agenten der Land Informationen Brigade von Barcelona sowie die lokalen Informationen Brigade von Motril, Granada durch die Verhaftung als Teil des Kampfes wieder aus st Terrorismus in Spanien.
Spanisch Sicherheitsdienste haben bereits mehrere ähnliche Operationen verhaften Personen marokkanischer Herkunft angeblich wi sympathisieren durchgeführt th ISIS – Aktivitäten.
Eine der jüngsten Festnahmen war am 20. Mai, als die Polizei in Spanien einen marokkanischen ISIS-Sympathisanten festnahm, der es geschafft hatte, mehrere Jugendliche davon zu überzeugen, sich terroristischen Gruppen anzuschließen.
Spanien und Marokko arbeiteten bei der Bekämpfung des Terrorismus eng zusammen . Am 8. Mai führte eine gemeinsame Operation der spanischen Polizei, des US- FBI und der marokkanischen Generaldirektion für territoriale Überwachung zur Festnahme eines marokkanischen Mannes in Barcelona wegen angeblicher Verbindungen zum IS.
Marokko ist weltweit führend im Kampf gegen den Terrorismus. Der marokkanische Ansatz zog eine lange Liste internationaler Länder an, die eine Partnerschaft anstrebten oder von Marokkos Fachwissen auf dem Gebiet der Terrorismusbekämpfung profitierten.
In dem kürzlich am 24. Juni veröffentlichten Bericht des US-Außenministeriums über Terrorismus in Marokko heißt es, dass die Bemühungen Marokkos zur Terrorismusbekämpfung das Terrorismusrisiko mindern.
Der Bericht zeigt, wie alle marokkanischen Sicherheitseinheiten, einschließlich der DGST, des marokkanischen Zentralbüros für Ermittlungen (BCIJ) und der Generaldirektion für nationale Sicherheit (DGSN), zusammenarbeiten, um terroristische Bedrohungen in ganz Marokko zu bekämpfen.
„Die marokkanischen Flughafenbehörden verfügen über hervorragende Fähigkeiten zur Aufdeckung betrügerischer Dokumente“, heißt es in dem Bericht.