
„Tebraâ, die Poesie der Hassani-Frauen“, neue Publikation der Kingdom Academy
„Tebraâ, la poésie féminine hassanie“ ist eine neue Publikation, die kürzlich auf Initiative der Akademie des Königreichs Marokko im Rahmen eines kollektiven Projekts zur Sammlung, Transkription, Übersetzung und Aufzeichnung eines mündlichen Korpus, der Teil der Kultur der marokkanischen Sahara ist, veröffentlicht wurde.
Mit 260 Seiten (Großformat) und einem „QR“-Code, der dem Leser den Zugang zu den von einer Dichterin deklamierten Gedichten vor dem Hintergrund von Hassani-Musik ermöglicht, enthält dieses schöne Buch „Tebraâs“ in Hassani mit Übersetzungen ins Arabische und Französische, alle mit Fotos illustriert.
Rahal Boubrik koordinierte das schöne Buch, das von „Bouillon de Culture“ im Rahmen einer kollektiven Arbeit veröffentlicht wurde, während die Einführung von Catherine Taine-Cheikh stammte. Der Korpus wurde von Aziza Aguida gesammelt, während die Übersetzung von Aïchetou Mint Ahmedou angefertigt wurde.
In seinem Vorwort sagte der Staatssekretär der Akademie des Königreichs Marokko, Abdeljalil Lahjomri, dass „die Verfassung des Königreichs Marokko von 2011 eine der wenigen Verfassungen ist, die in einer umfassenden Präambel eine ebenso präzise wie entscheidende Definition der nationalen Identität in der Pluralität ihrer Ausprägungen und der Vielfalt ihrer kulturellen Ausdrucksformen gibt“, wobei er feststellte, dass Artikel 5 der Verfassung besagt, dass „der Staat daran arbeitet, die Hassani als integralen Bestandteil der vereinten marokkanischen kulturellen Identität zu bewahren.
Dieses schöne Buch, fügt Herr Lahjomri hinzu, ist das Ergebnis eines kollektiven Projekts der Sammlung, Transkription, Übersetzung und Aufnahme eines mündlichen Korpus einer Auswahl von einhundertein Gedichten, wobei er angibt, dass das Werk von einer Audioaufnahme mit einer Rezitation dieser „einhundertein Gedichte“ begleitet wird, die von der „tidinît“, einem traditionellen Instrument der hassani Musik, begleitet wird.