
Todesstrafe: Abolitionisten fordern „das Recht auf Leben“.
Die marokkanische Koalition für die Abschaffung der Todesstrafe und die Netzwerke von Parlamentariern, Anwälten und Journalisten gegen die Todesstrafe haben am Donnerstag nach dem Kommuniqué der vier Organisationen im Anschluss an den Fall Adnane Bouchouf einen „Appell für das Recht auf Leben“ lanciert.
„Wir, die unterzeichnenden Gremien und Persönlichkeiten, wie alle Marokkaner, alle politischen, sozialen und beruflichen Tendenzen und Kategorien, waren zutiefst schockiert über den Horror des Verbrechens, das an dem 11-jährigen Adnane begangen wurde“, sagte die Organisation für Pressefreiheit.
„Während wir dieses abscheuliche Verbrechen, das einer zivilisierten Nation unwürdig ist, verurteilen, bekräftigen wir, dass die Todesstrafe nicht die Lösung ist. Die Todesstrafe in einem Land zu fordern, in dem seit mehr als einem Vierteljahrhundert keine Hinrichtungen stattgefunden haben, bedeutet, all die Opfer zu vergessen, die es möglich gemacht haben, das Recht auf Leben und die Menschenrechte im Allgemeinen zu verfassungsmäßigen Rechten zu erheben“, sagen die Unterzeichner des Appells.
„Stellen wir uns nicht auf die gleiche Stufe wie Kriminelle, fordern wir den Staat nicht auf, Verbrechen zu begehen, die mit denen von Kriminellen vergleichbar sind, indem er das Gesetz von Blut, Rache und Vergeltung anwendet. Dies wäre ein Rückschritt und eine große Schande für unser Land und unsere Gesellschaft“. Auszug aus dem „Appell für das Recht auf Leben
Und der Aufruf, daran zu erinnern, dass „die Todesstrafe niemals, nirgendwo auf der Welt, Verbrechen verhindert oder die Zahl oder Schwere von Verbrechen verringert hat, bei weitem nicht“. „Die Todesstrafe wird Marokko weder zu einem sichereren oder besseren Land machen, noch wird sie einen besseren Schutz für unsere Kinder bieten“, beharren sie, bringen ihre „bedingungslose Unterstützung für die Abschaffung der Todesstrafe“ zum Ausdruck und fordern die zuständigen Behörden auf, sie aus der gesamten marokkanischen Gesetzgebung zu verbannen.