
Total kündigt 10,69-Milliarden-Dollar-Projekt in Marokko an
Der Vorstandsvorsitzende von Total Energies, Patrick Pouyanné, berichtete auf der gemischten Hauptversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 26. Mai 2023, über ein ehrgeiziges Projekt für erneuerbare Energien in Marokko.
Das Projekt, das Wind- und Solarenergie kombiniert, zielt darauf ab, Strom zu erzeugen und nach Europa zu exportieren. Mit einer Investition von 10,69 Mrd. USD durch Total Eren hofft das Unternehmen, Marokko über ein Projekt zur Herstellung von grünem Wasserstoff und Ammoniak in Guelmim-Oued Noun als Weltmarktführer im Bereich grüner Wasserstoff zu positionieren.
Es gibt jedoch noch einige Hindernisse, darunter die Größe des zu bewilligenden Standorts, der auf 170.000 ha geschätzt wird, während der Bedarf bei 187.000 ha liegt, und eine gewisse Zurückhaltung der marokkanischen Exekutive, sich voll zu engagieren.
Trotz dieser Herausforderungen soll das Projekt, das durch die Kombination von Solar- und Windenergie mehr als 10 GW erzeugen soll, 2025 in die aktive Phase eintreten und verspricht zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten und die Dekarbonisierung wichtiger Sektoren. Die erste Stromerzeugung wird für 2027 erwartet, wobei bis 2030 ein lokaler Energiemarkt von 4 Terawattstunden (TWh) und ein Exportmarkt von 10 TWh aufgebaut werden soll.