
Tourismus: Der Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Investitionen
Der Programmvertrag für den Sektor sieht die Schaffung eines speziellen Fonds zur Ankurbelung der Investitionen vor. Vorrang wird Konsolidierungs- und Innovationsprojekten eingeräumt.
Die Wiederbelebung der Tourismusinvestitionen steht im Mittelpunkt des Programmvertrags des Sektors. In der heutigen Ausgabe präzisiert L’Économiste, dass es sich dabei um die Einrichtung eines speziellen Investitionsfonds handelt. Es dient, wie die Zeitung Nadia Fettah Alaoui, die Tourismusministerin, zitiert, insbesondere der „Konsolidierung jener Einrichtungen, die nicht überleben können oder die noch an die Zukunft glauben, aber nicht über die Mittel verfügen“, um zu folgen. Die gute Nachricht ist, dass es „im Moment keine Umkehrung derjenigen gegeben hat, die bereits investiert haben“.
Die Investitionen des Fonds sollten auch auf Innovation ausgerichtet sein, so die Tageszeitung mit dem Schwerpunkt auf „einem neuen Angebot, das noch intuitiv ist und übersetzt und erfasst werden muss“. Der Economist spricht auch über das Potenzial für Investitionen in die Animation. Das SMIT wird eine führende Rolle bei der Unterstützung von „KMU mit Animationsprojekten spielen, die z.B. 500.000 DH benötigen“.
Daher die Reflexion über die Veränderung ihrer Vision und Strategie. Es geht jetzt darum, wie der Minister in den Kolumnen von L’Économiste behauptet, die Dimensionierung zu überprüfen. Dies sollte mit „der Rationalisierung der Kosten“ durch die Optimierung der Vertretungen auf regionaler und internationaler Ebene beginnen. Gegenwärtig steht eine Fusion nach dem Vorbild der für die Absatzförderung und den Export zuständigen öffentlichen Einrichtungen nicht zur Debatte.