
Tourismus: Zufriedenheit mit der Erleichterung des Einreiseprozesses und zukünftigen Maßnahmen
Der Tourismus lächelt in letzter Zeit über alle Maßen. Der Himmel ist blau, denn eine positive Maßnahme nach der anderen wird ergriffen, um die Ziele zu erreichen, die von den Behörden und den Fachleuten des Sektors festgelegt wurden, um den Tentakeln der Krake Covid und ihren Folgen zu entkommen.
So gingen die Behörden nach der Abschaffung des „PCR“ zu kühneren Maßnahmen über, indem sie für zahlreiche Länder das „elektronische Visum“ einführten. Auch Marokko wird voraussichtlich ab dem 10. Juli eine neue Regelung einführen, die die Einreise von Touristen erleichtert. Die Maßnahme zielt vor allem auf rund 50 Länder der Europäischen Union, Amerikas, Kanadas, der Schweiz, Neuseelands und Australiens ab, die unter anderem von diesen Erleichterungen profitieren.
Auch im Tourismussektor und seinen Aktivitäten wird auf diese gesetzt, um den Prozess der Anwerbung von Touristen zu erleichtern, da der Wettbewerb auf dem internationalen Markt hart ist und viele Länder, die in diesem Bereich sozusagen Konkurrenten sind, ihre Verfahren vereinfacht haben. Zoubir Bouhout, ein Experte für den von Dame Covid gemarterten Tourismussektor, ist in einem Interview mit Hespress der Ansicht, dass diese Maßnahmen ein wahrer Segen für den Sektor sind. Seiner Ansicht nach sind die bisherigen Entscheidungen positiv und alle Abschwächungsmaßnahmen, egal welcher Art, können nur zu Gewinnen führen.
Zoubir Bouhout meinte außerdem, dass „viele ausländische Touristen aufgrund der komplizierten Beschränkungen, die heute fast alle aufgehoben wurden, auf einen Besuch in Marokko verzichtet haben“. Der Tourismusexperte schätzte, dass die Zahl der chinesischen Touristen nach der Abschaffung der Visapflicht auf 44.000 im Jahr 2016 gestiegen war, während sie zuvor nur einige Tausend betragen hatte, um die positive Seite des Visumverfahrens zu untermauern. Zoubir Bouhout merkt nebenbei an, dass „die Vereinbarungen mit Fluggesellschaften für ihren Beitrag zum Touristenstrom ebenfalls eine gute Sache für die Wiederbelebung dieses für die nationale Wirtschaft wichtigen Sektors waren“.
Der Experte betonte, dass der Beginn der Sommersaison in Marokko, wie man nicht anders sagen kann, voller Hoffnungen und Erwartungen ist und für den Tourismus in Marokko wie ein frischer Wind weht. Die Prognosen und Einnahmen für den Monat Mai liegen weit über denen des gleichen Datums im Vorjahreszeitraum. Es wird sogar mit weiteren Steigerungen gerechnet, da in der Sommersaison internationale Festivals und Konferenzen stattfinden.
Der ehemalige Tourismusminister Lahcen Haddad betonte, dass die Entwicklungsphase, in der sich das Königreich befinde, wichtig sei, insbesondere für die Schengen-Länder, aber auch für andere Länder. Haddad betonte in seiner Erklärung gegenüber Hespress, dass diese Prozesse fortgesetzt werden müssten und die Frage generalisiert werden müsse, zumal die persönlichen Daten nunmehr digitalisiert seien.
Der ehemalige Minister fügte hinzu, dass das Ziel nach diesem Schritt „die Einführung der „intelligenten Einreise“ sei, die die Ankunft und Ausreise an den Flughäfen des Königreichs insbesondere durch den digitalen Pass erleichtern wird“. Er wies auch darauf hin, dass das Erreichen der Zahl von 20 Millionen Touristen mit der Erleichterung des Einreiseverfahrens für Ausländer zusammenhängt, und betonte, dass die Vielzahl der Mittel für die Suche und den Zugang zu Informationen den Sicherheitsaspekt weniger ängstlich gegenüber den Ankünften aus den ausländischen Märkten macht, die das Königreich für den guten Zweck des nationalen Tourismus diversifiziert.