
Transfer: Wenn marokkanische Fussballer ägyptische Klubs glücklich machen
Die ägyptische Fussballliga hat in den letzten Jahren begonnen, eine Reihe marokkanischer Spieler anzuziehen, die sich dank ihrer technischen Fähigkeiten, ihres Talents und ihrer Fähigkeit, sich an verschiedene taktische Schemata anzupassen, schnell in ihren jeweiligen Klubs etabliert haben.
„El Brazi war ein großartiger Torhüter“.
„In der ägyptischen Liga gab es in den letzten Jahren eine starke Präsenz marokkanischer Spieler, die von den größten ägyptischen Klubs verpflichtet wurden“, sagte der ägyptische Sportjournalist Mahammad Sif. „Dies sind talentierte und hochkarätige Spieler, die sowohl lokal als auch auf dem Kontinent enorm zu den entscheidenden Siegen ihrer Vereine beigetragen haben“, sagte er gegenüber MAP.
Die Feuertaufe der marokkanischen Spieler in der ägyptischen Liga ist zweifellos dem ehemaligen Torhüter von AS FAR und den Atlas Lions, dem verstorbenen Abdelkader El Brazi, zu verdanken, der 1998 als einer der ersten marokkanischen Spieler nach Ägypten kam. Er war einer der ersten marokkanischen Spieler, der 1998 in Ägypten ankam, und mit Al Ismaily konnte er seine Tore gut verteidigen und seiner Mannschaft damals zum Gewinn des ägyptischen Pokals verhelfen.
„El Brazi war ein großartiger Torhüter und zeichnete sich in den drei Spielzeiten, die er dort verbrachte, mit Al Daraweech (Spitzname Al Ismaily) aus. In den Spielen seines Klubs gegen Al Ahly, Zamalek und Al Moukawloon Al Arab war er entscheidend“, fügte der ägyptische Sportjournalist hinzu.
Dank seiner Ausdauer und seines Talents gewann El Brazi in der Stadt Al Ismailia schnell an Popularität, bevor er den Klub nach einer Entscheidung verließ, die ausländischen Torhütern verbot, für ägyptische Vereine zu spielen, erinnerte sich Mahammad Sif.
Die Liste der marokkanischen Spieler, die die ägyptische Liga ins Visier genommen haben, endet damit nicht. Tatsächlich schloss sich das ehemalige Mitglied des Raja de Casablanca, Omar Najdi, 2011 Misr Al Makasa an, bevor er die Farben anderer Clubs außerhalb Ägyptens verteidigen wird.
Azarou, bester Torschütze in der ägyptischen Liga
Najdi, der 101 Spiele mit dem ägyptischen Klub bestritten hat, hat 15 Tore erzielt und zu 14 weiteren beigetragen. Die Fans von Misr Al Makasa werden sich für immer an den Siegtreffer des Marokkaners gegen Zamalek im Jahr 2011 erinnern, der seinem Klub zum Sieg in der ägyptischen Liga verhalf.
Der Mittelstürmer Oualid Azarou von Al Ahly, eine Leihgabe des saudischen Klubs Al Ittifak, machte ebenfalls einen guten Start für den Kairoer Giganten und wurde einer der besten Torschützen der ägyptischen Liga. In der Saison 2017-2018 erzielte Azarou 18 Tore und wurde damit der beste ausländische Torschütze in der ägyptischen Liga. Azarous gute Leistungen mit Al Ahly veranlassten seine Rivalen aus Zamalek, seinen Landsmann Hamid Ahaddad, einen ehemaligen Spieler von El Jadidas Difaa, unter Vertrag zu nehmen. Ahaddad hatte jedoch keine Gelegenheit, mit der „weißen Festung“ zu beginnen, da er nur 13 Spiele bestritt.
Trotz seiner kurzen Spielzeit trug der marokkanische Spieler zum Triumph seines Klubs im CAF-Pokal bei, insbesondere mit einem Tor in letzter Minute gegen den angolanischen Klub Atletico Petróleos, das Zamalek den Wiedereinstieg in den Wettbewerb ermöglichte. Ein weiterer marokkanischer Star hat Zamalek ebenfalls seinen Stempel aufgedrückt. Khalid Boutaïb kam 2019 zur Weißen Festung, nachdem er mit dem türkischen Klub Yeni Malatyaspor zusammenarbeitete. Der marokkanische Spieler konnte sein Talent bei Zamalek aufgrund mehrfacher Verletzungen nicht in vollem Umfang entfalten. Er kündigte einseitig seinen Vertrag mit dem ägyptischen Club. Doch Boutaïb erzielte die wichtigsten Tore, die Zamalek zum Gewinn des CAF-Pokals 2019 verhalfen.
Zamalek, stets auf der Suche nach marokkanischen Talenten, wird den ehemaligen Wydad-Star Achraf Bencherki für drei Spielzeiten rekrutieren. Der marokkanische Stürmer hat sich in Rekordzeit an das Tempo der ägyptischen Liga anpassen können und wurde in kurzer Zeit zum Lieblingsspieler des Publikums. Bencherki spielte eine entscheidende Rolle bei den Siegen seines Klubs im afrikanischen Super Cup und im ägyptischen Pokal.
Zu den marokkanischen Spielern in der ägyptischen Liga gehört auch der ehemalige Wydad-Star Ahmed Ounajem, der nach der Unterzeichnung eines Dreijahresvertrags ebenfalls für Zamalek spielt.
Ausdauer und Gewissenhaftigkeit
Marokkanischen Spielern ist es in den letzten Jahren gelungen, die ägyptische Meisterschaft zu gewinnen und in entscheidenden Spielen präsent zu sein, insbesondere in den Spielen des ägyptischen Pokals und in kontinentalen Wettbewerben, sagte der ägyptische Kolumnist Mohamed Arrai in einer Erklärung gegenüber MAP.
Und zu erklären, dass sich die marokkanischen Spieler neben ihrer Entschlossenheit zum Erfolg auch durch ihre Ausdauer und ihren Fleiß auszeichnen, wobei sie feststellen, dass dies Eigenschaften sind, die es ihnen ermöglichen, bei verschiedenen ausländischen Meisterschaften zu gewinnen.