
Trotz der Gesundheitskrise verbesserte Maroc Telecom seine Einnahmen um 2,7%.
Die Maroc Telecom Group erwirtschaftete in der ersten Hälfte des Jahres 2020 einen Umsatz von mehr als 18,3 Milliarden MAD, was einem Anstieg von 2,7% entspricht.
Trotz der Gesundheitskrise verbesserte Maroc Telecom seine Einnahmen um 2,7%.
Trotz der mit der Pandemie verbundenen Einschränkungen konnte Maroc Telecom durchkommen! Seine Leistung ist vor allem auf die Entwicklung von mobilen Daten- und Mobilfunkgelddiensten im Ausland und das Wachstum der Festnetzdaten in Marokko zurückzuführen, erklärt Maroc Telecom in einer Pressemitteilung zu den Ergebnissen des ersten Halbjahres.
Ende Juni 2020 erwirtschaftete das Geschäft in Marokko Einnahmen in Höhe von 10,5 Millionen MAD, 1,8% weniger als im gleichen Zeitraum 2019, was auf den Rückgang der Einnahmen im Mobilfunk zurückzuführen ist, der unter den Auswirkungen der Krise litt, insbesondere auf das internationale eingehende Geschäft, auf im Voraus bezahlte abgehende Anrufe und auf das Roaming, fügte dieselbe Quelle hinzu und bemerkte, dass dieser Rückgang durch den Anstieg der Mobilfunk- und Festnetzdaten abgeschwächt wurde.
Darüber hinaus berichtete das Unternehmen, dass das Betriebsergebnis vor Abschreibung und Amortisation (EBITDA – Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibung und Amortisation) für den gleichen Zeitraum fast 6 Millionen MAD betrug, 2,5% weniger als im Vorjahr, was auf den Rückgang der Einnahmen zurückzuführen ist. Die EBITDA-Marge lag mit 56,8% auf dem hohen Niveau.
Was das bereinigte Betriebsergebnis (EBITA) betrifft, so lag es bei etwa 4 MMDH, was einem Rückgang von 3,2% innerhalb eines Jahres entspricht, der hauptsächlich auf den Rückgang des EBITDA zurückzuführen ist. Die bereinigte EBITA-Marge betrug 38,4%, während der bereinigte Cashflow aus der Geschäftstätigkeit (CFFO) in Marokko um 11,5% zunahm.
Was ist mit International?
Auf internationaler Ebene haben sich die Aktivitäten der Gruppe bisher als widerstandsfähig erwiesen: Die Einnahmen stiegen im Vergleich zu 2019 um 6,3% (0,1% auf vergleichbarer Basis), trotz des wirtschaftlichen Kontextes, der von den Folgen der Covid-19-Krise geprägt war.
Das Wachstum bei mobilen Daten- und Mobilfunkgelddiensten habe den Rückgang bei den Sprachtelefonie-Umsätzen mehr als ausgeglichen, sagte Maroc Telecom und fügte hinzu, dass in den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 das EBITDA um 10,7% auf MAD3,6 Millionen gestiegen sei (8,5% auf vergleichbarer Basis). Die EBITDA-Margenrate erreichte 43,6%, ein Anstieg um 1,7 pt ( 3,4 pt auf vergleichbarer Basis), dank der Verbesserung der Bruttomargenrate und der Senkung der Betriebskosten. Im gleichen Zeitraum stieg das bereinigte EBITA um 6,3% (8,8% auf vergleichbarer Basis) und erreichte fast 1,8 MMDH, was einer stabilen bereinigten EBITA-Marge von 21,6% (1,7 pt auf vergleichbarer Basis) entspricht.