
Um den Braindrain zu begrenzen, erhöht Marokko das Gehalt von Ärzten
Ab 2023 werden die Gehälter und der berufliche Status von Ärzten, Apothekern und Zahnärzten im öffentlichen Sektor aufgewertet. Diese Maßnahme der Regierung soll die Abwanderung von Fachkräften eindämmen.
Nach „mehr als einem Jahrzehnt“ der Mobilisierung haben die Gewerkschaften bei einem Treffen am 22. Februar eine Einigung mit der Regierung erzielt, heißt es in einer Erklärung.
Demnach wird die Gehaltsskala für Ärzte, Apotheker und Zahnärzte im öffentlichen Dienst geändert. Sie beginnt künftig mit dem Index 509, was eine Gehaltserhöhung zwischen 3200 Dhs und 3800 Dhs bedeutet.
Was die staatlich geprüften Krankenpfleger und Gesundheitstechniker betrifft, so werden sie alle befördert, wodurch sich ihre Einstufung und damit ihre Gehälter erhöhen.
Das Gesundheitsministerium behauptet, dass die Reformen nur eine erste Phase auf dem Weg zu mehr Gesprächen und zur Umsetzung der Forderungen seien. Es betonte auch, dass das neue Abkommen mit den Bemühungen des Landes, den Sozialschutz allgemein einzuführen und den Gesundheitssektor und sein Humankapital zu entwickeln, in Einklang stehe.