
Verspätete Impfungen in Europa belasten Marokko
Die Verzögerung einiger europäischer Länder bei ihren Impfkampagnen kann sich nachteilig auf die wirtschaftliche Erholung und insbesondere auf den Tourismussektor in Marokko auswirken.
Die Verzögerung der Impfung in Europa, dem ersten Wirtschaftspartner Marokkos, wird sich zwangsläufig auf die wirtschaftliche Erholung des Königreichs auswirken, in dem Sinne, dass die restriktiven Maßnahmen in mehreren Sektoren, einschließlich des Tourismus, beibehalten und verstärkt werden.
„Seit Beginn des zweiten Quartals 2021 haben sich die gesundheitlichen Einschränkungen in Europa verschärft. Die marokkanische Wirtschaft wird also weiterhin unter den negativen Auswirkungen der Nachfrageabschwächung in den wichtigsten Handelspartnern wie Spanien, Frankreich, Italien und Deutschland leiden. Die Einführung neuer Beschränkungen und Grenzkontrollen könnte den Start des Tourismussektors verzögern und seine Wachstumsaussichten beeinträchtigen“, sagt Selin Ozyurt, Senior Economist, Leiterin der Region Afrika bei Euler-Hermes.
Die Automobil-, Luft- und Raumfahrt- sowie die Textilbranche werden von dieser Verzögerung am meisten betroffen sein. Die Exporteinnahmen, alle Sektoren zusammengenommen, waren bis Ende Februar um 2,5 % oder 1,2 Mrd. Dirhams gefallen. Was die Exportverluste betrifft, so sind sie in den Sektoren Textil und Leder (-17%) und Luftfahrt (-22%), die von der Covid-19-Gesundheitskrise stark betroffen sind, stark zurückgegangen. „Diese Sektoren werden mit der Verschlechterung der Gesundheitssituation in Europa wahrscheinlich größere Verluste verzeichnen“, warnt Ozyurt, der schätzt, dass „das marokkanische BIP im Jahr 2021 um 4,2% und im Jahr 2022 um 3,6% zurückgehen wird. Er fügt hinzu: „Die wirtschaftliche Erholung im Jahr 2021 wird von der Erholung der Exporte (+8,7%), aber auch von der Belebung der Binnennachfrage getragen. Die starke globale Nachfrage wird insbesondere die Exporte in den Bereichen Phosphat und Derivate sowie die Herstellung von Automobilteilen unterstützen.
„Der US-Konjunkturplan der Biden-Administration wird voraussichtlich einen Anstieg der US-Importe aus Marokko von +360 Mrd. USD in den Jahren 2021 und 2022 bewirken. Dieser Schub wird die US-Nachfrage nach Produkten aus Marokko um etwa 5 Milliarden Euro erhöhen (das entspricht 16 % der Exporte im Jahr 2019)“, so der Experte weiter und fügt hinzu, dass „der Erfolg der Impfkampagne ein wichtiger Aktivposten für die Erholung der touristischen Aktivität in Marokko ist.
Mit Stand vom 15. April 2021 haben nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bereits 12 % der marokkanischen Bevölkerung zwei Dosen des Anti-Covid-Impfstoffs erhalten, doppelt so viele wie in den EU-Ländern.