
Vox will das Budget der Armee zur Verteidigung Ceutas und Melillas aufstocken.
Vox ist besessen von den Militärausgaben Marokkos. Davon zeugt der Vorschlag von Mitgliedern der rechtsextremen Formation im Unterhaus, bis zu 2% des spanischen BIP für die Armee aufzuwenden, berichten iberische Medien. „Spanien wird somit seine militärische Überlegenheit im westlichen Mittelmeerraum beibehalten“ und es ihm ermöglichen, „seine Souveränität über die autonomen Städte Ceuta und Melilla sowie die Kanarischen Inseln zu sichern“, begründet die Partei ihre Initiative.
Vox ist der Ansicht, dass „Marokko die Fähigkeiten seiner Streitkräfte erheblich gesteigert hat und bereits über eine Armee verfügt, die mit 200.000 Soldaten zu den größten und modernsten in Afrika gehört, dank einer 50%igen Steigerung der Verteidigungsausgaben in den letzten zehn Jahren“, berichtet die Agentur Europa Press, die Auszüge aus dem Vorschlag enthält.
Die Partei von Santiago Abascal warnte auch vor den möglichen Auswirkungen der Verstärkung der militärischen Zusammenarbeit zwischen Marokko und den Vereinigten Staaten auf Spanien. Vox sagte, dass die Beziehungen zu Washington „wesentlich sind, um im Falle eines Konflikts mit Nachbarnationen Unterstützung zu erhalten oder die Souveränität über Gebiete oder Meere in der Nähe von Marokko zu beanspruchen“.
Vox weist auch darauf hin, dass „seit 2018 in Tan-Tan, etwa 25 Kilometer von der Atlantikküste und 300 Kilometer von den Kanarischen Inseln entfernt, eine US-Militärbasis in Betrieb ist. Niemandem entgeht, dass ein großer Stützpunkt im Süden Marokkos es dem Pentagon ermöglichen wird, strategische Ziele zu erreichen, die für seine Interessen von entscheidender Bedeutung sind“. Die rechtsextreme Partei nennt zu diesem Zweck „die Kontrolle der dschihadistischen Bewegungen, den Transit von Supertankern oder die Überwachung von Energiekomplexen in Nordwestafrika und des Gasleitungsnetzes, das die Sahara und die Sahelzone durchquert“, berichtet Europa Press.
Vox‘ Besessenheit von der Modernisierung der marokkanischen Armee wird durch die Realität der Zahlen widerlegt. Tatsächlich hat das SPRI (Stockholm International Peace and Research Institute) in seinem am 27. April 2020 veröffentlichten Bericht über die 40 größten Militärausgaben im Jahr 2019 Spanien mit 17,2 Milliarden Dollar auf Platz 17 der Welt gesetzt, während Marokko nicht einmal in der Rangliste zu finden war. Dasselbe Zentrum stufte den iberischen Nachbarn Spaniens in seinem Bericht vom 11. März 2019 als siebtgrößten Waffenexporteur der Welt ein.
Der von Vox vorgelegte Vorschlag kommt zu einer Zeit, in der die linke Regierungskoalition über die Abstimmung über das Finanzgesetz 2021 verhandelt.