
Wie macht sich der Dirham gegenüber dem Euro?
Im Gegensatz zum Zeitraum vom 18. bis 24. Juni blieb der marokkanische Dirham gegenüber dem Euro nahezu stabil und wertete laut Bank Al-Maghrib (BAM) im Zeitraum vom 25. Juni bis 1. Juli gegenüber dem Dollar um 0,97% ab.
In ihrem neuesten Bulletin der Wochenindikatoren weist die BAM darauf hin, dass auf dem Devisenmarkt keine Auktionsgeschäfte durchgeführt wurden. Am 26. Juni 2020 beliefen sich die offiziellen Währungsreserven auf 290,7 Mrd. MAD, ein Anstieg um 1% von einer Woche zur anderen und um 22,5% im Jahresvergleich.
Nach Angaben der Bank Al-Maghrib wurde ein Betrag von 38,2 Milliarden MAD in Form von 7-tägigen Vorschüssen auf Ausschreibungen zur Verfügung gestellt. Mit Zuführungen von 34,6 Milliarden MAD in Form von Rückkaufsvereinbarungen, 30 Milliarden MAD im Rahmen des Programms zur Unterstützung der Finanzierung der TPME und 3 Milliarden MAD im Rahmen von Devisenswap-Operationen beläuft sich der ausstehende Gesamtbetrag der Interventionen auf 105,8 Milliarden MAD.
Das tägliche Börsenvolumen auf dem Interbankenmarkt belief sich auf 6,4 Milliarden MAD. Der Interbanken-Zinssatz betrug während des Berichtszeitraums durchschnittlich 1,5%. Die BAM behauptet auch, dass sie während der Ausschreibung vom 1. Juli (Wertstellung am 2. Juli) einen Betrag von 37,1 Milliarden MAD in Form von 7-Tage-Vorschüssen eingebracht habe.
Was den MASI betrifft, so ging er an der Börse um 0,8 % zurück, so dass seine Unterperformance seit Jahresbeginn 16,1 % betrug.