
Wiedereröffnung der Grenzen: Das sind die Bedingungen für die Einreise nach Marokko
Marokko hat angekündigt, dass seine Grenzen am 7. Februar wieder geöffnet werden, allerdings unter bestimmten Bedingungen. Professor Said Afif, Mitglied des Wissenschaftlichen und Technischen Komitees für die Impfung gegen Covid-19, erläuterte dies.
Als Gast von „L’Info en Face“ erklärte der Experte, dass die Modalitäten dieser Wiedereröffnung dieselben sein werden wie überall sonst. „Es wird sicherlich 48 Stunden vor der Reise einen PCR-Test geben, zusätzlich zu einer vollständigen Impfung“, sagte er und merkte an, dass dieser zweite Aspekt gemäß einer Resolution der letzten Sitzung des Wissenschaftlichen und Technischen Ausschusses für Impfungen angenommen wurde.
In Bezug auf die Frage der Impfkampagne betonte der Experte, dass „die Wissenschaftler heute darin übereinstimmen, dass die Impfung aus drei statt zwei Dosen für alle Personen über 18 Jahren besteht, und zwar über vier Monate nach dem Datum der Verabreichung der zweiten Dosis hinaus“, fügte jedoch hinzu, dass es Ausnahmen für Personen geben wird, die sich nach der Verabreichung von zwei Impfdosen angesteckt haben, sofern sie Dokumente vorlegen, die eine Ansteckung belegen, die nicht länger als einen Monat zurückliegt.
Bezüglich der Möglichkeit, weitere Bedingungen für die Einreise in das Königreich einzuführen, erklärte Prof. Said Afif: „Die Symptome nach einer Infektion mit der Omicron-Variante treten 48 bis 72 Stunden nach der Infektion auf. Wenn man diese beiden Bedingungen anwendet, sind keine Isolierung oder andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich“.
Darüber hinaus berichtete der Experte, dass die Epidemie in mehreren Regionen wie Casablanca-Settat stark zurückgegangen ist. „Lasst uns unser Leben wieder aufnehmen und die Barrieremaßnahmen beibehalten! Ich rufe ältere Menschen mit Krankheiten dazu auf, ihre dritte Dosis zu nehmen, da sie dadurch zu 98% vor schweren Formen der Krankheit geschützt werden können“, betonte er.