
Wissenschaftler entdecken ‚bemerkenswerte‘ kleine fliegende Dinosaurier in Marokko
Die Veröffentlichung einer neuen wissenschaftlichen Arbeit hat die Entdeckung einer neuen Art geflügelter Dinosaurier in Marokko enthüllt. Während Dinosaurier normalerweise Bilder des Staunens über ihre riesige und wilde Erscheinung hervorrufen, würde der neu entdeckte Pterosaurier ganz andere Emotionen hervorrufen.
Der neu entdeckte Dinosaurier hatte die Größe eines Truthahns und stieß sich mit seinem langen Schnabel auf der Suche nach Nahrung durch Schlamm in der Nähe von Flüssen. Der „bemerkenswerte kleine Pterosaurier“, wie Professor Martill, einer der Paläontologen, die den Dinosaurier entdeckten, ihn nannte, wurde in der Nähe des Dorfes Hassi El Begaa in der Region Kem Kem im Osten Marokkos gefunden.
Ungewöhnliche Entdeckung
Die Entdeckung des neuen Flugsauriers wäre fast nie erfolgt. Die geringe Größe und die ungewöhnliche Natur des Tieres hatten dazu geführt, dass die Paläontologen seine Fossilien zunächst für die Wirbelsäule eines Fisches gehalten hatten. Professor David Martill, einer der Entdecker und Mitautor der Arbeit über die neu gefundene Kreatur, sagte, dass sein Team den erstaunlichen Fund fast verpasst hätte.
Professor Martill, Paläontologe an der Universität Portsmouth, bemerkte, dass der winzige Pterosaurus eine ganz besondere Entdeckung sei. „So etwas wie diesen kleinen Pterosaurier haben wir noch nie gesehen“, sagte er und fügte hinzu: „Die bizarre Form des Schnabels war so einzigartig, dass die Fossilien zunächst nicht als Pterosaurier erkannt wurden.
Marokko: Neue Beweise bestätigen die aquatische Lebensweise von Spinosauriern
Der neu entdeckte Dinosaurier heißt Leptostomia Begaaensis, was auf Griechisch „schlanker Mund“ bedeutet, wobei „begaaensis“ sich auf das Dorf Hassi El Begaa bezieht, wo er gefunden wurde. Die Kreatur gehört zur Familie der Flugsaurier, den Flugsauriern. „Die Ernährungsgewohnheiten und Jagdstrategien der Pterosaurier waren vielfältig, sie fraßen wahrscheinlich Fleisch, Fisch und Insekten, die Riesen-Pterosaurier fraßen wahrscheinlich alles, was sie wollten“, sagte Matill gegenüber Sci-News.
Pionier der Jagd
Der Dinosaurier lebte in Marokko in der mittleren Kreidezeit, vor 94 bis 113 Millionen Jahren, und nutzte seinen langen abgeflachten, zahnlosen Schnabel, um sich an Flussufern zu ernähren. Der einzigartige Schnabel des Dinosauriers ähnelt dem moderner Vögel und die Kreatur war wahrscheinlich der Pionier der Jagdtechniken, die heute von modernen Vogelarten verwendet werden.
„Einige Arten jagten auf dem Flügel nach Nahrung, andere pirschten sich am Boden an ihre Beute heran“, sagte Matill, „die Fragmente dieses bemerkenswerten kleinen Pterosauriers zeigen eine Lebensweise, die für Pterosaurier bisher unbekannt war“. Der Fund deutet darauf hin, dass es wahrscheinlich eine viel größere Vielfalt an Pterosauriern gab als erwartet, was bedeutet, dass weitere neue Entdeckungen anstehen könnten.
Es ist möglich, dass die winzigen Dinosaurier in ganz Marokko umherstreiften, so Dr. Nick Longrich, Paläontologe am Milner-Zentrum für Evolution an der Universität von Bath. „Leptostomia Begaaensis könnte tatsächlich ein ziemlich gewöhnlicher Flugsaurier gewesen sein“, sagte er, „aber es ist so seltsam, dass die Menschen wahrscheinlich schon seit Jahren Teile dieser Bestie gefunden haben, aber wir wussten bis jetzt nicht, was sie waren.
Dr. Longrich, einer der Autoren des Artikels über die Entdeckung in Marokko, meint, der Dinosaurier könnte der erste gewesen sein, der wie moderne Vögel gejagt hat. „Man könnte denken, dass der Pterosaurus die Strategie imitiert, die von modernen Vögeln erfolgreich angewendet wird“, sagte er, „aber es war der Pterosaurus, der zuerst dort ankam.