
YouTube: Marokkaner verdienen bis zu 100.000 Dirham pro Monat, die Steuerbehörde ist alarmiert
In Marokko hat die Generaldirektion für Steuern (DGI) Influencer, Youtuber und Content-Ersteller dazu aufgefordert, ihre Einkünfte anzugeben und ihre Steuern zu zahlen.
Insgesamt 120 Ersteller von Inhalten in sozialen Netzwerken erhielten Bescheide, um ihre Steuersituation in Bezug auf die letzten drei Jahre ihrer Tätigkeit zu regulieren, berichtet die arabischsprachige Tageszeitung Assabah. Nach ersten Schätzungen für die letzten drei Jahre beläuft sich der Betrag auf rund 45 Millionen Dirham.
Dieser Betrag könnte je nach Anzahl der Aufrufe und Abonnenten dieser Kanäle nach oben korrigiert werden. Die Generaldirektion für Steuern (DGI) will durch die Versendung von Bescheiden vor allem das Bewusstsein der Täter schärfen. Sie sollen dazu gebracht werden, auf gütlichem Wege zur Kasse zu gehen, um andere Wege zu vermeiden, insbesondere Pfändungen, um unbezahlte Steuerschulden zu begleichen.
„Einige Content-Ersteller verdienen mehr als 100.000 Dirham pro Monat und fallen damit in die Rubrik der Einkünfte, die die Summe von 1.200.000 Dirham pro Jahr überschreiten“, so die gleichen Quellen, und weiter: „Diese Kategorie fällt in die Rubrik, die von Abzügen in Höhe von 38 % betroffen ist“, heißt es weiter.