
Agadirer Immobilienmesse „Almogar N’Laaqar“: eine 7. Auflage ganz virtuell
Die 7. Ausgabe der Immobilienmesse von Agadir, „Almogar N’Laaqar“, wurde am Montag, dem 9. November, eröffnet und dauert bis zum 19. November. In diesem Jahr haben sich die Organisatoren entschieden, mit einer 100% virtuellen Ausgabe über die Plattform www.anlvirtuel.com innovativ zu sein.
Aufgrund ihres Erfolgs begleitet die Immobilienmesse von Agadir, die von der Firma „Ines Events“ initiiert wurde, den Immobilienmarkt in Agadir seit 7 Jahren, so die Organisatoren, die präzisieren, dass diese jährliche Veranstaltung das gesamte Immobilien-Ökosystem der Region zusammenbringt, um die Markttrends vorzustellen und nicht nur die Immobilienbetreiber, sondern auch die Kunden bei ihrer Wahl zu begleiten und sie über die besten Investitionen zu beraten.
Diese Veranstaltung, die mehr als 15.000 Besucher empfängt, findet dieses Jahr in einem besonderen Kontext statt, der vor allem von den Auswirkungen der Krise im Zusammenhang mit dem Covid-19 und den verschiedenen Restriktions- und Präventionsmaßnahmen geprägt ist.
Als Reaktion auf diesen noch nie dagewesenen Kontext wurde die Messe dieses Jahr neu erfunden, indem sie ein zu 100 % digitales Erlebnis bietet, das die Erfahrung sowohl der Aussteller als auch der virtuellen Besucher bereichert. In diesem Sinne sieht die 7. Ausgabe der Immobilienmesse von Agadir vor, die Messe in 3D zu modellieren, was die Möglichkeit bietet, einen virtuellen 360°-Rundgang durch den gesamten Ausstellungsraum auf der Plattform zu machen.
Dieses Modell wird es auch ermöglichen, jeden Stand zu besuchen und mit den Ausstellern in Echtzeit zu kommunizieren. Die virtuellen Stände bieten den Besuchern die Möglichkeit, die verschiedenen ausgestellten Projekte über dynamische Links zusätzlich zu den Videosequenzen der verschiedenen Aussteller zu konsultieren, so die Organisatoren, die auch angeben, dass der virtuelle Besuch den Zugang zu den Projektplänen, den Online-Chat mit den Beratern, die Konsultation von Unternehmensinformationen sowie den Zugang zu den Links der sozialen Netzwerke der Aussteller, das Senden von Nachrichten an ihr Nachrichtensystem und das Herunterladen von Dokumenten im PDF-Format ermöglicht.
Im Rahmen dieser Ausgabe werden auch virtuelle Workshops mit Experten organisiert, um den Besuchern die notwendigen Informationen zu vermitteln, und es werden Treffen mit Fachleuten auf diesem Gebiet angeboten.