
Covid-19: das 100% marokkanische Diagnostik-Kit verfügbar
Die Stiftung MAScIR hat soeben die Genehmigung zur Herstellung und Vermarktung eines 100% marokkanischen Diagnosekits erhalten. Diese Genehmigung wurde vom Gesundheitsministerium nach mehrmonatigem Warten erteilt.
Nach Erhalt der Genehmigung des Gesundheitsministeriums kündigte das Start-up-Unternehmen Moldiag, eine Tochtergesellschaft der MAScIR-Stiftung, in einer Pressemitteilung den Beginn der „groß angelegten“ Produktion eines 100% marokkanischen Diagnostik-Kits für sarcoV2/ Covid-19 an. Eine Million Tests könnten monatlich von der Firma produziert werden, die bereits einen ersten Auftrag über 100.000 Einheiten vom Gesundheitsministerium erhalten hat.
Im Anschluss an die im Mai letzten Jahres erhaltenen nationalen und internationalen Validierungen rüstete sich das Unternehmen dann mit den Materialien und Instrumenten aus, die für die Aufnahme der Produktion seines Diagnostik-Kits erforderlich waren, und schloss am 30. Juni letzten Jahres die Laborproduktion von 10 000 Tests ab, die an die Behörden geliefert wurden.
Diese Diagnostik-Kits könnten auf dem Markt erhältlich sein. Es wurden jedoch weder Einzelheiten zur Finanzierung der Produktion dieser Tests noch zum Preis genannt. Das zu 100 % marokkanische Kit hat eine Reihe von Validierungsverfahren in nationalen und internationalen biologischen und virologischen Referenzzentren durchlaufen, die seine Wirksamkeit und Zuverlässigkeit bewiesen haben, so die MAScIR-Stiftung.
Es sei daran erinnert, dass die Stiftung ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für medizinische Biotechnologie ist. Sie wurde 2007 gegründet und entwickelt seit etwa zehn Jahren molekulardiagnostische Kits für bestimmte Infektions- und Krebserkrankungen in Marokko und Afrika sowie eine Plattform für Biosimilar-Medikamente. Dies hat es ihr ermöglicht, diese Covid-19-Screening-Kits, die für Marokko in dieser Zeit der Gesundheitskrise so notwendig sind, rasch zu entwerfen und in großem Maßstab zu produzieren, wie TelQuel betont.