
Covid-19: Das Gesundheitsministerium fordert strikte Einhaltung der Präventionsmaßnahmen
Das Gesundheitsministerium fordert die strikte Einhaltung präventiver Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus. Dieser Aufruf erfolgt angesichts des Anstiegs der Zahl der Todesfälle und schweren Fälle in den letzten Tagen.
Die steigende Zahl der Todesfälle und kritischen Fälle von Infektionen mit Covid-19, die während der zweiten Phase der schrittweisen Aufhebung der Eindämmungsmaßnahmen verzeichnet wurden, ist auf die Nichteinhaltung der von den Behörden eingeführten Präventivmaßnahmen zurückzuführen, darunter das obligatorische Tragen von Masken, die Einhaltung des physischen Abstands, regelmäßiges Händewaschen und die Verwendung des „Wiqaytna“-Antrags, stellt das Ministerium in einer am Montag veröffentlichten Erklärung fest. Und zu bekräftigen, dass „die Unterschätzung der Risiken von Covid-19 durch einige Leute und die Nichtbeachtung von Präventivmassnahmen zur Verbreitung des Virus beigetragen haben, insbesondere bei den Kategorien, die am anfälligsten für seine Komplikationen sind, vor allem bei älteren Menschen und solchen, die an chronischen Krankheiten wie Diabetes, Nierenversagen und Asthma leiden“.
Das Ministerium möchte daher mit einem neuen Appell an alle Bürgerinnen und Bürger Alarm schlagen und sie auffordern, sich strikt an die Präventivmaßnahmen zu halten: Masken korrekt zu tragen, den physischen Abstand zu respektieren, sich regelmäßig die Hände zu waschen und die Anwendung „wiqaytna“ herunterzuladen, sowie Versammlungen und Spucken in öffentlichen Räumen zu vermeiden.
Personen mit Symptomen, die auf eine Coronavirus-Infektion hindeuten, wie z.B. hohes Fieber, Husten, Geruchsverlust und Atembeschwerden, sollten sich so schnell wie möglich an die Dienste „Hallo Yakada 080 100 47 47, „Hallo EMS 141“ oder „Hallo 300“ wenden.