
Covid-19/Marokko: Das sind die am stärksten betroffenen Regionen
In Marokko wurden in den letzten 24 Stunden 554 neue Fälle registriert, die das Coronavirus in sich trugen, womit die Gesamtzahl der seit Beginn der Epidemie auf nationaler Ebene erfassten Fälle auf 1 259 974 anstieg.
Derzeit steigt die Gesamtzahl der aktiven Fälle auf 6.110, von denen sich 123 Fälle in einem ernsten Zustand befinden. Was die geografische Verteilung der in den letzten 24 Stunden in Marokko registrierten neuen Fälle betrifft, so ist die Region Grand Casablanca-Settat mit 129 neuen Infektionen am stärksten betroffen. 93 davon wurden in der Stadt Casablanca entdeckt, wie die Überwachungsplattform von Hespress, covid.hespress.com/de, berichtet.
An zweiter Stelle steht die Region Oriental mit insgesamt 91 Fällen, von denen 27 in Berkane und 85 in der Region Rabat-Salé-Kénitra, davon 27 in Rabat, gemeldet wurden.
Die Region Fes-Meknes ihrerseits verzeichnet eine Bilanz von 72 Infektionen, davon 20 in Berkane. Marrakesch-Safi verzeichnet 63 Fälle, davon 30 in Youssoufia.
Es folgt Souss -Massa mit 40 Infektionen, 39 in Tanger-Tétouan-Al Hoceima, 12 in Béni Mellal- Khénifra, 8 in Laâyoune -Sakia El Hamra, 6 in Guelmim -Oued Noun, 5 in Dakhla-Oued Eddahab und 4 in Draâ-Tafilalet.