
COVID-19: Marokko erhält eine halbe Million Sinopharm-Impfstoffe
Während Marokkos nationale Impfkampagne eine Flaute erlebt, erwartet das nordafrikanische Land in den kommenden Tagen eine Lieferung von mindestens 500.000 Dosen des chinesischen Sinopharm.
Wie verschiedene lokale Medien berichten, ist ein Dreamliner der Royal Air Maroc (RAM) am Wochenende nach Peking geflogen, um die Dosen des chinesischen Impfstoffs abzuholen. Die Rückkehr des Dreamliners wird für Montag oder Dienstag erwartet.
Es wird erwartet, dass das Gesundheitsministerium in den nächsten Stunden eine offizielle Erklärung zu der Impfstofflieferung veröffentlichen wird, sagte eine „zuverlässige Quelle“ dem marokkanischen Sender Medias24.
Die Nachricht kommt inmitten der Bemühungen, die Zusammenarbeit zwischen Marokko und China zu vertiefen. Anfang des Monats informierte der Sprecher der Nationalen Volksversammlung Chinas, Li Zhanshu, den Sprecher des marokkanischen Repräsentantenhauses, Habib El Malki, über Chinas Absicht, Rabat zwischen April und Mai mit etwa 10 Millionen Dosen des Impfstoffs zu beliefern.
Die Lieferungen von Sinopharm kommen in Marokko bisher nur in kleinen Mengen und eher sporadisch an und belaufen sich auf insgesamt 2,5 Millionen Dosen, was jedoch zum Teil auf Chinas Bemühungen zurückzuführen ist, ärmere Länder mit Impfstoffen zu versorgen, die von Ländern wie den USA und Großbritannien ignoriert werden. China stellt derzeit 55% der von ihm produzierten Impfstoffe für den Auslandsgebrauch zur Verfügung.
Die nationale Impfkampagne Marokkos hat sich zwar deutlich verlangsamt, könnte aber aufgrund der ca. 300.000 Impfstoffdosen, die Anfang des Monats durch das COVAX-Programm erhalten wurden, sowie der Sicherheitsdosen in den Impfstoffampullen von AstraZeneca weitergehen.
Bis zum 25. April hat Marokko 4.723.635 Menschen mit der ersten Dosis und 4.217.485 Menschen mit der zweiten Dosis des COVID-19-Impfstoffs geimpft. Das nordafrikanische Land hat insgesamt 509.363.326 Fälle des Virus registriert, von denen sich 495.262 erholt haben, während 8.992.4 gestorben sind.