
Das aktualisierte Tabakgesetz
Die Regulierung von rohem und verarbeitetem Tabak in Marokko wurde durch die Gesetzesvorlage 66-20 aktualisiert. Der Gesetzentwurf wurde am Donnerstag, dem 12. November, kurz nach der Verabschiedung des Finanzgesetzes 2021 vom Ausschuss für Finanz- und Produktivsektoren verabschiedet.
Als Teil der dringenden Notwendigkeit, das Gesetz an die Bestimmungen des Haushaltsentwurfs in Bezug auf Tabak anzupassen, wurde mit dem Gesetzesentwurf eine inländische Verbrauchssteuer (TIC) in Höhe von 1500 DH pro 1000 gr eingeführt, die auf erhitzten Tabak anwendbar ist, und zwar auf Verlangen der Vertreiber, da es während der Verabschiedung des Tabakgesetzes im Jahr 2003 noch keinen erhitzten Tabak gab, berichtet L’Economiste.
So wird der zukünftige Standard per Verordnung den Gehalt von Zigaretten für die drei Stoffe Kohlenmonoxid, Teer und Nikotin festlegen. Das Finanzierungsgesetz sieht auch eine Neuordnung der Methode zur Berechnung der IKT-Basis für Tabakwaren vor.
Die Steuer wird nun unter Einbeziehung der Kosten für die Steuerkennzeichnung festgesetzt. Somit „sollte die Maßnahme zu einer Erhöhung des Verkaufspreises um etwa 0,60 DH führen“, sagte ein Händler. Um das Rauchen besser bekämpfen zu können, ist der Verkauf von weniger als 20 Zigaretten pro Schachtel gemäß Gesetz 138-12, das 2013 im Amtsblatt veröffentlicht wurde, verboten.
Es sei daran erinnert, dass die Tabakindustrie, die nach den Mineralölprodukten den zweitgrößten Beitrag zu den IKT-Einnahmen leistet, ein unverzichtbares fiskalisches Thema ist, d.h. 11,34 Mrd. DH im Jahr 2019 gegenüber 10,86 Mrd. DH im Jahr 2018, obwohl die Einzelhandelsumsätze seit mehreren Monaten von der Beschränkung getestet wurden. Darüber hinaus wurden die Bestimmungen mit der Integration der Möglichkeit aktualisiert, die Nutzung von Rohstoffen auf elektronischem Wege zu verbuchen, schließt die gleiche Quelle.