
Das Projekt des Industrieparks Fez Smart Factory wird diese Woche enthüllt
Das Projekt der Industriezone „Fez Smart Factory“ (FSF), das auf dem Campus der Euro-Mediterranen Universität von Fez (UEMF) entwickelt werden soll, wird am kommenden Dienstag in Fez enthüllt, sagten seine Initiatoren.
Die Industriezone wird weitgehend von der Millennium Challenge Account-Marocco Agency (MCA-Marokko) über einen Beitrag des Fonds für nachhaltige Industriezonen (FONZID) in Höhe von fast 50 % der Projektkosten und der Region Fez-Meknes mitfinanziert.
Das Ziel der UEMF und ihrer Partner ist es, eine nachhaltige Industriezone zu entwickeln, die den Erfordernissen der Verbesserung der industriellen Produktivität sowie der Umwelt- und Sozialleistung gerecht wird, indem die Konzepte der Industrie 4.0 genutzt werden, wird erläutert.
Das FSF-Projekt wird aus Räumen bestehen, die dem Technologietransfer, dem Ingenieurwesen, der Innovation und den Dienstleistungen für Forschung und Entwicklung (F&E) sowie der technologischen Forschung (F&T) gewidmet sind, darunter ein Inkubator, ein Startbeschleuniger, Ingenieurunternehmen sowie F&E- und F&T-Einrichtungen.
Das Gebiet wird auch das erste Modell-4.0-Werk in Marokko und 93 Industriepartien für intelligente Fabriken umfassen.
Auf einer Fläche von 11 ha (im Besitz der UEMF) wird das FSF-Projekt ein Gebäude für Innovationsdienste beherbergen, das etwa 40 Projektleiter, 30 Start-ups, 10 Ingenieurbüros, 5 F&E- und FuE-Einrichtungen und etwa zehn Investoren im Geschäftszentrum beherbergen kann.
Letztendlich sollte dieses Projekt nach Angaben seiner Initiatoren mehr als 5 Milliarden DH an Investitionen und mehr als 5.000 hochqualifizierte direkte Arbeitsplätze schaffen.
Das Projekt, das eine Investition von 104 Millionen DH mobilisieren wird, ist das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen der UEMF, dem Rat der Region Fez-Meknes, dem Zweig Fez-Taza des Allgemeinen Verbands der marokkanischen Unternehmen (CGEM) und dem Unternehmen Alten Delivery Center-Marokko.