
Der Dirham steigt gegenüber dem Euro
Der Dirham stieg im Zeitraum vom 11. bis 17. November um 0,82% gegenüber dem Euro und verlor 1,36% gegenüber dem US-Dollar, so die Bank Al-Maghrib (BAM).
In diesem Zeitraum führte BAM einen Betrag von 33,1 MMDH in Form von 7-tägigen Tendervorschüssen zu. Am 12. November 2021 belief sich der Bestand an offiziellen Währungsreserven auf 323,8 Mrd. Dh, was einem Rückgang von 0,1% im Wochenvergleich und einem Anstieg von 11,1% im Jahresvergleich entspricht. Der Gesamtbestand der BAM-Interventionen belief sich auf 82,8 Mrd. Dh, wenn man die Zuführungen von 25,1 Mrd. Dh in Form von Pensionsgeschäften und von 24,6 Mrd. Dh im Rahmen der Programme zur Unterstützung der Finanzierung von KMU berücksichtigt.
Auf dem Interbankenmarkt erreichte das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen in diesem Zeitraum 2,9 MMDH. Der Interbankenzinssatz lag im Durchschnitt bei 1,50 %. An der Börse fiel der MASI um 0,4 % und verzeichnete seit Jahresbeginn eine Performance von 17,7 %. Dies war die Folge von Abwertungen der Indizes für die Sektoren „Öl und Gas“ um 4,3 %, „Software und Computerdienstleistungen“ um 3,1 % und „Banken“ um 0,9 %. Die Indizes der Sektoren „Immobilien“ und „Bergbau“ stiegen dagegen um 6 % bzw. 3,2 %.
Auf dem zentralen Aktienmarkt belief sich das gesamte Handelsvolumen auf 707,8 Millionen Dirham (MDH) gegenüber 627,4 MDH in der Vorwoche und das durchschnittliche Tagesvolumen auf 133,9 MDH gegenüber 119,7 MDH in der Vorwoche.