
Deutschland schlägt neuen Botschafter in Marokko vor
Während der diplomatische Streit zwischen Deutschland und Marokko weitergeht, hat Berlin beschlossen, einen neuen Diplomaten zum Leiter seiner Botschaft in Rabat zu ernennen.
Deutschland beeilt sich, einen neuen Botschafter in Rabat zu ernennen. Der 2017 ernannte bisherige Botschafter Götz Schmidt-Bremme wird durch Thomas Peter Zahneisen ersetzt, berichtet Africa Intelligence. Die deutschen Behörden haben diesen Vorschlag den marokkanischen Behörden bereits unterbreitet. Wenn diese eine positive Antwort geben, könnte der neue Botschafter im Juni nach Marokko reisen. Der Berufsdiplomat Götz Schmidt-Bremme ist derzeit Leiter der Abteilung Humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt. Er hat an der Ständigen Vertretung bei den Vereinten Nationen in New York, aber auch in Paris und Kabul gearbeitet.
Nasser Bourita, Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und im Ausland lebende Marokkaner, hatte am 1ᵉʳ März ein offizielles Schreiben an den Regierungschef und andere Regierungsmitglieder geschickt, in dem er sie aufforderte, aufgrund der tiefen Missverständnisse mit der Bundesrepublik Deutschland über grundsätzliche Fragen des Königreichs „jeden Kontakt, jede Interaktion oder Aktion sowohl mit seiner Botschaft in Rabat als auch mit deutschen Kooperationsagenturen und politischen Stiftungen“ auszusetzen.
Es bleibt abzuwarten, ob diese Entscheidung, den Botschafter auszutauschen, dazu beitragen wird, die diplomatischen Spannungen zwischen den beiden Ländern zu verringern.