
Die italienische Presse hebt Algerien hervor: Menschenrechtsverletzungen in den Lagern von Tindouf werden Algier angelastet
Mehrere Titel in der italienischen Presse verwiesen Algerien auf seine direkte Verantwortung für die Menschenrechtsverletzungen, die von den Separatisten der Polisario in den Lagern von Tindouf inszeniert wurden.
Die italienische Website Comunicatistampa konzentriert sich auf den Fall des Aktivisten und Gegners der Polisario-Führung, Fadel Breica, der in den Gefängnissen der Separatisten auf algerischem Territorium entführt und gefoltert wurde, Er stellte fest, dass „sein einziger Fehler“ zum Zeitpunkt seiner Inhaftierung durch die Polisario-Miliz beim Verlassen einer Krankenstation „darin bestand, eine in Spanien ansässige Bewegung zur Förderung des Pluralismus in den Lagern von Tindouf, in denen internationale Organisationen verboten sind, geschaffen zu haben, wie mehrere Abgeordnete aussagten“.
Tagung des UNO-Gremiums von „der Arbeitsgruppe für willkürliche Inhaftierungen (WGAD/UN)“ angenommenen Bericht betont, dass „angesichts der Tatsache, dass Tindouf sich in Algerien befindet, die Behörden dieses Landes für alles, was auf diesem Territorium geschieht, verantwortlich sind“.
„Diese Erklärung ist auf internationaler Ebene sehr wichtig, weil sie festlegt, dass es kein Gebiet gibt, das von Separatisten regiert wird“, so die Website. Und zu betonen, dass diese Tatsachen mehrere italienische Kommunalverwaltungen beunruhigen sollten, die – oft in gutem Glauben – Organisationen und Vereinigungen Aufmerksamkeit schenken, die den Bericht des UNO-Gremiums ignorieren, in dem Algerien aufgefordert wird, Missionen auf seinem Territorium zu erleichtern, um die Verbreitung willkürlicher Inhaftierungspraktiken zu untersuchen.
Die Schlussfolgerungen der UNO-Arbeitsgruppe „sind ein zusätzliches Element, das auch den italienischen Kommunalverwaltungen zu denken geben sollte, die in gutem Glauben weiterhin so genannte Partnerschaftsakte mit dem saharauischen Volk entwickeln, ohne über diejenigen zu gehen, die es rechtmäßig vertreten, nämlich Marokko, wo die Saharauis dank der fortgeschrittenen Autonomie die Möglichkeit haben, zu gedeihen und geschützt zu werden“, fasst die Website zusammen.
Die italienische Website “Notizienazionali“ stellt ihrerseits fest, dass “die Verhaftung und Inhaftierung des Gegners der Polisario-Führung, El Fadel Breica, keine rechtliche Grundlage hat und willkürlich ist“.
Die Website “Italiatelegraph“ wies ihrerseits auf die Verantwortung Algeriens bei den massiven Menschenrechtsverletzungen hin und stellte fest, dass “die Verantwortung Algeriens seit El Fadel Breica in Tindouf, auf algerischem Territorium und damit unter der territorialen Gerichtsbarkeit Algeriens liegt“.
Für die italienische Website “Notizie Geopolitiche“, „hat diese Verurteilung Algeriens durch die Vereinten Nationen den Weg für Hunderte von Menschenrechtsopfern geöffnet, die entschlossen sind, rechtliche Schritte gegen die Polisario und die algerische Regierung einzuleiten“.