
Die NASA veröffentlicht ein Foto des Anti-Atlas-Gebirges
Die amerikanische Weltraumbehörde NASA veröffentlichte diesen Freitag auf ihrem Instagram-Account ein farbenfrohes Satellitenbild, das bei Internetnutzern Neugier und Bewunderung hervorruft. Dieses Bild, das auf der Höhe des Anti-Atlas-Gebirges im Südwesten Marokkos aufgenommen wurde, hat seit seiner Veröffentlichung bereits mehr als 540 000 Likes gesammelt.
In einem das Bild begleitenden Beitrag lädt die NASA zu einer „farbenfrohen Reise über einen Satelliten in der Erdumlaufbahn“ ein, die 708 km über der Erdoberfläche stattfindet. „In diesem atemberaubenden Bild des südwestlichen Marokkos sehen wir das großartige Anti-Atlas-Gebirge, das durch die Kollision der afrikanischen und eurasischen tektonischen Platten vor etwa 80 Millionen Jahren entstanden ist“, so die US-Raumfahrtbehörde in ihrer Beschreibung.
In ihren weiteren Erklärungen behauptet die NASA, dass „das Foto mit Infrarotlicht aufgenommen wurde – für das bloße Auge unsichtbar – um die verschiedenen Gesteins- und Sedimentschichten hervorzuheben, was ein Tie-Dye-Erscheinungsbild ergibt“.
Dieses nicht ganz aktuelle Foto wurde am 5. November 2007 vom ASTER-Instrument auf dem Terra-Satelliten aufgenommen, dem ersten Satelliten, der bei seinem Start 1999 das Erdbeobachtungssystem (EOS) bildete, wie es heißt.