
Einführung von Direktflügen zwischen Israel und Marokko: die Meinung eines Spezialisten
Von nun an ist Tel Aviv mit Marrakesch verbunden, dank der Direktflüge der israelischen Fluggesellschaften El Al und Israir, die diesen Sonntag, den 25. Juli 2021, starten. Zoubir Bouhoute, Tourismusexperte, spricht über den Kontext und die Vorteile dieser Einführung.
Die beiden israelischen Fluggesellschaften El Al und Israir, die am 25. Juli ihre ersten Flüge nach Marokko aufgenommen haben, sowie die dritte, Arkia genannt, die ab dem 4. August den Betrieb aufnehmen wird, planen, bis zum Ende des laufenden Jahres 38.000 Passagiere von Israel nach Marokko zu befördern. Marokko seinerseits schätzt die Zahl der Passagiere nach Israel im gleichen Zeitraum auf etwa 12.000, sagte der Tourismusexperte Zoubir Bouhoute gegenüber Challenge und fügte hinzu, dass, wenn die Zahl der israelischen Touristen am Ende des Jahres bei 50.000 liegt, Marokko in einem normalen Jahr 200.000 oder sogar mehr erwarten sollte.
Obwohl die gesundheitliche Situation sowohl in Marokko als auch in Israel in den letzten Wochen wieder besorgniserregend war, ist die Situation in Bezug auf die Todesfälle unter Kontrolle. Darüber hinaus bestätigen die Fortschritte bei der Impfung in beiden Ländern auch die Entschlossenheit beider Partner im Kampf gegen die Pandemie, fügte der Experte hinzu. In Israel beispielsweise sind 5.283.198 Menschen vollständig geimpft, das sind 58,4 % der Bevölkerung, und 5.755.067 haben bereits die erste Dosis des Impfstoffs erhalten. In Marokko sind bereits 9.739.655 Menschen mit beiden Dosen geimpft, das sind 26,7 % der Bevölkerung, und 11.568.127 Menschen haben bereits die erste Dosis erhalten, fügte er hinzu. Die Eroberung dieses Marktes werde jedoch 2022 effektiv wieder aufgenommen, stellte er fest.
Zur Erinnerung: Zwischen 2010 und 2019 stieg die Zahl der israelischen Touristenabreisen ins Ausland von 4.269.100 auf 9.178.600, ein Anstieg von über 115%. Darüber hinaus sind die Gesamtausgaben für den Ausreiseverkehr ohne Flugverkehr in sechs Jahren um +96,1% gestiegen. Was die durchschnittlichen Ausgaben pro Tourist zwischen 2012 und 2018 anbelangt, so lagen sie bei etwa 950 Dollar, sagte er.