
Europa, Marokkos erster Handelspartner im Jahr 2019
Mit einem Umtauschanteil von 65,8% stärkt Europa 2019 seine Position als Marokkos führender Handelspartner, berichtet das Office des Changes.
Der Handel zwischen Europa und Marokko ging im Vergleich zu 2018 um 0,6 Punkte zurück, ist jedoch nach Angaben des Börsenamtes weiterhin erheblich.
„Der Wert dieser Börsen belief sich 2019 auf 508,6 Milliarden Dirham (MMDH), ein Plus von 1,2% oder mehr als 2 MMDH im Vergleich zu 2018“, sagte das Amt in seinem Jahresbericht über Marokkos Außenhandel.
„Diese Situation erklärt sich aus der Zunahme des Handels mit der Türkei um 4,7 MMDH auf 31,8 MMDH im Jahr 2019 in Verbindung mit der Entwicklung von +3,8 MMDH im Handel mit Frankreich“, erklärt der Bericht. Der Anstieg betrifft auch den Handel mit Spanien, Marokkos erstem Handelspartner seit sechs Jahren (+ 2,3%) mit 144,4 MMDH Handel im Jahr 2019.
„Der Austausch mit Asien hat sich zum zweiten Mal in Folge intensiviert und damit einen Anstieg von 9,2 MMDH und damit von 131,7 MMDH im Jahr 2019 verzeichnet“ , so das Office des Changes.
Diese Entwicklung ist hauptsächlich auf die Zunahme des Handels mit China von insgesamt 52,6 MMDH zurückzuführen, aber auch auf die Entwicklung des Handels mit Indien von 2,4 MMDH. Die Vereinigten Arabischen Emirate trugen 1,4 Milliarden Dirham zu dieser Zunahme des Handels mit Asien bei.
Fruchtbarer Austausch mit Amerika
Der Handel mit Amerika verbesserte sich im vierten Jahr in Folge weiter, jedoch mit einem weniger ausgeprägten Tempo, d. H. + 1,5% im Jahr 2019 gegenüber + 11,8% im Jahr 2018, während der Handel mit Amerika Afrika ist nach dem im Jahr 2018 beobachteten Anstieg von 3,2 MMDH um 0,9 MMDH gesunken.
Die Struktur des Handelsdefizits nach Kontinenten bleibt 2019 unverändert, heißt es in dem Bericht und fügt hinzu, dass Marokko mit allen Kontinenten außer Afrika ein Defizit aufweist. Die Importe aus Europa übersteigen die Exporte um 107,8 Milliarden Dirham, und das Defizit gegenüber Asien verschlechtert sich weiter von 66 auf 76,2 Milliarden Dirham.
„Im Gegensatz dazu steigt der Handelsüberschuss mit Afrika um 1 Milliarde Dirham, von 2,7 Milliarden Dirham im Jahr 2018 auf 3,7 Milliarden Dirham im Jahr 2019“, stellt das Amt fest.