
Genereller Rückgang der Immobilienpreise in Marokko
Der Immobilienmarkt in Marokko, der noch vor einigen Monaten sehr dynamisch war, verzeichnet im 3. Quartal einen Rückgang der Verkäufe und einen deutlichen Preisrückgang.
Die Zahl der Transaktionen ging um 10,1 Prozent zurück und die Preise für Immobilienvermögen sanken in diesem Zeitraum um 5,5 Prozent, heißt es im Preisindex für Immobilienvermögen (IPAI), der von der Bank Al-Maghrib und der Nationalen Agentur für Bodenschutz, Kataster und Kartografie erstellt wurde.
Dem Bericht zufolge ist der Rückgang der Transaktionen auf die schlechte Entwicklung von Wohnimmobilien zurückzuführen, deren Verkäufe um 17,1 % zurückgingen, während Grundstücke (3,2 %) und Gewerbeimmobilien (10,6 %) anstiegen.
Die Preise für Immobilienvermögen sanken sowohl bei Wohnimmobilien (-6,3 %), Grundstücken (-3,7 %) als auch bei gewerblich genutzten Immobilien (-9,5 %). Im vierteljährlichen Rhythmus ging die Zahl der Transaktionen „nach dem großen Anstieg“ im 2ᵉ Quartal im 3ᵉ Quartal deutlich zurück (-40,9%), „um wieder auf historische Niveaus zu fallen“, so der Bericht.
Die Preise für Immobilienvermögen stiegen im Quartalsvergleich leicht um 0,2 %, da die Grundstückspreise um 1,5 % stiegen und die Preise für Wohnimmobilien um 0,5 % und die Preise für Gewerbeimmobilien um 0,9 % sanken.
Die Verkaufszahlen gingen zurück, nachdem die Preise für Wohnungen um 19 % und für Villen um 14,9 % gesunken waren und die Preise für Häuser um 21,1 % gestiegen waren. Die Preise für Gewerbeimmobilien sanken um 13,8 % bei Büros und um 8,7 % bei Geschäftsräumen. Die Zahl der Transaktionen stieg sowohl bei Büro- als auch bei Gewerbeimmobilien.
In Rabat, Casablanca und Tanger sanken die Preise, während sie in Marrakesch im Vergleich zum Vorquartal stiegen.