
Gharbaoui: Der Flug der Wurzeln, eine Ausstellungsveranstaltung im Museum Mohammed VI
Am Montag wurde das Mohammed VI. Museum für moderne und zeitgenössische Kunst eröffnet, eine Ausstellungsveranstaltung zu Ehren von Jilali Gharbaoui, Vorreiterin der lyrischen und gestischen Abstraktion und eine der Begründerinnen der künstlerischen Moderne in Marokko.
Diese Ausstellung mit dem Titel „Gharbaoui: L’envol des racines“ ist das Ergebnis einer institutionellen Zusammenarbeit zwischen der Stiftung des Nationalmuseums (FNM), der Al Mada-Stiftung und der Gruppe der Attijariwafa-Bank. Sie umfasst mehr als 70 Werke, die den produktiven Werdegang des Künstlers nachzeichnen, der seine Wurzeln in der künstlerischen Atmosphäre der 50er und 60er Jahre hat.
Sie ist vom 23. September bis zum 8. Februar 2021 für die Öffentlichkeit zugänglich.
Sie wird bereichert durch eine Chronologie, die das Leben von Jilali Gharbaoui, die im Alter von 41 Jahren (1971) von zu Hause wegging, nachzeichnet, sowie durch Dokumentationen aus dem künstlerischen und persönlichen Leben des Malers, darunter Pressearchive, Kataloge, Ausstellungszeichnungen, Buchprojekte und Notizen.
Die Ausstellung beleuchtet die malerischen Werke dieses Schöpfers, der dem Unvorhergesehenen der Materialien und der Zufälligkeit der Geste völlige Freiheit lässt, mit wiederholten Strichen mit einem Punkt, einer einzigartigen Signatur des Künstlers, die einen gewissen Spott bezeichnet.