
König Mohammed VI: Alle Marokkaner müssen in 5 Jahren sozial abgesichert sein
König Mohammed VI. forderte in seiner Thronrede die Verallgemeinerung verschiedener Sozialversicherungsprogramme, um alle Marokkaner in den nächsten fünf Jahren abzudecken.
Die Entwicklungsprojekte Marokkos müssen sich auf soziale Gerechtigkeit konzentrieren, die nur erreicht werden kann, wenn alle Marokkaner in den Genuss einer sozialen Absicherung kommen, betonte der Monarch.
König Mohammed VI. hielt die Rede am Mittwoch, dem 29. Juli, dem Vorabend des 21. Jahrestages seiner Thronbesteigung.
Um die Bedeutung eines inklusiven, allgemeinen Sozialversicherungsprogramms zu unterstreichen, erinnerte der König an seine Rede zum Throntag 2018. In seiner Rede vor zwei Jahren forderte er eine Reform der Systeme der sozialen Sicherheit in Marokko.
In diesem Jahr legte König Mohammed VI. jedoch eine klare Frist für die Reform fest und sagte, dass alle Marokkaner in den nächsten fünf Jahren in den Genuss der sozialen Sicherheit kommen müssten.
Die marokkanische Regierung sollte die Reform im Januar 2021 durch einen Stufenplan beginnen, betonte der König.
Seiner Meinung nach muss die Regierung zunächst daran arbeiten, die Krankenversicherung und die Familienzulagen allgemein einzuführen. Familienzulagen sind Zuweisungen an Haushaltsvorstände, die von der Anzahl ihrer Familienmitglieder abhängen.
Nach der Verallgemeinerung der beiden Leistungen müsse die Regierung an der Schaffung eines inklusiven Rentenprogramms sowie einer grundlegenden Arbeitslosenunterstützung arbeiten, sagte König Mohammed VI.
Der Monarch drängte die Regierung, auf den bestehenden Sozialversicherungsprogrammen aufzubauen, um bessere, integrativere Pläne zu entwickeln.
Zu diesem Zweck betonte König Mohammed VI. die Bedeutung der Schaffung eines nationalen Einheitsregisters. Das Register würde die Einbeziehung von Arbeitnehmern in den informellen Sektor ermöglichen und allen Marokkanern einen gleichberechtigten Zugang zur sozialen Sicherheit garantieren, sagte er.
Solidarität ist ein Muss
Der König forderte die Regierung auf, bei dem Reformplan einen partizipatorischen Ansatz zu verfolgen und dabei die Anliegen der Bürger und der Zivilgesellschaft zu berücksichtigen.
Er betonte auch die Bedeutung einer guten Regierungsführung, die auf Transparenz, sozialem Dialog, Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht beruht.
Am Ende seiner Rede dankte König Mohammed VI. den Marokkanern für den Patriotismus, den sie während der COVID-19-Pandemie gezeigt haben. Er forderte die Bürger auch auf, in der kommenden Phase solidarisch zu bleiben und erkannte die Schwierigkeiten an.
Der Souverän rief die Marokkaner dazu auf, das Vermächtnis ihrer Großväter, „der tapferen Märtyrer der Nation“, zu ehren, und sagte, es sei ein Muss, aus den während der Krise erzielten Erfolgen Kapital zu schlagen.
König Mohammed VI. beendete seine Rede mit einer optimistischen Note und zitierte den Koran: „Allah legt niemandem eine Last auf, die über das hinausgeht, was Er ihm gegeben hat. Nach einer Schwierigkeit wird Allah bald Erleichterung gewähren“.