
Marokkanische Regierung will die Sprache der Amazigh als Amtssprache integrieren
Marokkos ständige interministerielle Kommission, die für die Überwachung und Bewertung „der Umsetzung des offiziellen Charakters der Amazigh-Sprache“ zuständig ist, hat einen „Integrierten Regierungsplan für die Umsetzung des offiziellen Charakters der Amazigh-Sprache“ genehmigt, berichteten MAP, Marokkos staatliche Medien.
Die Kommission gab dies heute am Ende ihrer ersten Sitzung unter dem Vorsitz von Regierungschef Saad Dine El Otmani bekannt, wie das Büro von El Othmani mitteilte.
Während des Treffens betonte El Othmani die „besondere Natur dieses Treffens, das ein wesentlicher Schritt bei der Verabschiedung des ersten integrierten Regierungsplans für die Umsetzung des offiziellen Charakters der Amazigh-Sprache ist“, so MAP.
Die Zeitung zitierte die Erklärung des Regierungschefs mit den Worten, dass der „Plan ein klarer und harmonischer Fahrplan für alle Regierungsabteilungen in den kommenden Jahren ist.“
In seinem Kommentar zum heutigen Treffen betonte El Othmani, dass die Sitzung der Höhepunkt einer jahrelangen „konstruktiven“ nationalen Debatte über die kulturelle und sprachliche Vielfalt der marokkanischen Gesellschaft sei.“ Er lobte auch das persönliche Engagement von König Mohammed VI. für die Bewahrung des reichen und vielfältigen kulturellen Erbes Marokkos.
Unter Verweis auf Marokkos weitgehend fortschrittliche Verfassung von 2011 sprach El Othmani von der Entschlossenheit seiner Regierung, die Bestimmungen des Dokuments effektiv umzusetzen, indem Der Regierungschef erinnerte auch daran, dass die Verfassung des Königreichs festlegt, dass „Amazigh eine offizielle Sprache neben Arabisch ist.“ Die Sprache und das kulturelle Erbe der Amazigh stellen einen reichen und unverzichtbaren Bestandteil der marokkanischen Identität dar, argumentierte er.