
Marokko: Auf dem Weg zu höheren Steuern auf Shisha und E-Zigaretten
Marokko will die Steuern auf Shisha und elektronische Zigaretten erhöhen. Diese Entscheidung wird angeblich damit begründet, dass die Gesundheit der Verbraucher, insbesondere junger Marokkaner, geschützt werden soll.
Eine neue Reihe von Steuern wurde vom Ausschuss für Finanzen und wirtschaftliche Entwicklung gebilligt. Die Verbraucher müssen 675 DH für eine Shisha bezahlen. Diese neue Steuer „zielt darauf ab, die Gesundheit der Verbraucher, insbesondere junger Erwachsener, zu erhalten und sie vor den negativen Auswirkungen des Konsums und der Abhängigkeit von diesen Produkten zu schützen“, hieß es.
Die marokkanische Regierung begründet ihre Entscheidung, die Steuer zu erhöhen, außerdem mit Studien der Weltgesundheitsorganisation (WHO), aus denen hervorgeht, dass Rauchwaren, die eine Mischung aus tabakfreien Früchten und Kräutern enthalten und in der Shisha verwendet werden, ein ähnliches Risiko wie Tabakprodukte darstellen.
Um die neue Steuer einzuführen, stimmte die Regierung zunächst für die Einführung eines Änderungsantrags zum Entwurf des Haushaltsgesetzes 2023, der die Steuerbemessungsgrundlage auf tabakfreie Shisha und elektronische Zigaretten ausdehnen soll.