
Marokko: Beginn der Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten an der Kasbah von Agadir Oufella
Die Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten an der Kasbah von Agadir Oufella und ihrer Umgebung wurden vor kurzem eingeleitet, wobei moderne, speziell auf die Archäologie von Baudenkmälern ausgerichtete Techniken eingesetzt werden.
Auf einer Pressekonferenz am Donnerstag betonte das für die Begleitung des Projekts in allen seinen Phasen zuständige Komitee, dass die Arbeiten, die nach Eid Al Adha begonnen wurden, die erste Phase der Restaurierung der Stadtmauer betreffen, die in zwei Phasen unterteilt ist, nämlich die Fassade mit Blick auf die Stadt und das Meer, „die am empfindlichsten sind“, und dann die anderen Fassaden.
Die siebenwöchigen Arbeiten zwischen dem 1. Juni und dem 23. Juli 2020 umfassten präventive Ausgrabungen und damit verbundene Probenahmen sowie Untersuchungen in der Umgebung, um die Wiederherstellung der Wälle durch eine vollständige Vordokumentation sicherzustellen, heißt es in einem bei dieser Gelegenheit veröffentlichten Bericht.
Die Stele aus weißem Marmor, zweisprachig in Niederländisch und Arabisch, die auf 1746 datiert ist und den Angriffen der Zeit standgehalten hat, wurde am 30. Juni 2020 aufgrund des Zerfalls der Mauer, die sie trug, abgebaut.
Das Projekt beinhaltet die Idee einer archäologischen Wiederherstellung der Stadtmauern, wie sie sich am Vorabend des Erdbebens vom 29. Februar 1960 befanden, wobei reiche frühere Epochen berücksichtigt werden sollen, die noch nicht vorgestellt wurden, heißt es.
Die ersten Maßnahmen des wissenschaftlichen Ausschusses, der sich aus Archäologen und Historikern zusammensetzt, die auf historische Festungsstrukturen spezialisiert sind, zielen darauf ab, die Öffentlichkeit unter angemessenen Sicherheitsbedingungen zu empfangen, die Festung zu restaurieren und Besucherwege vorzuschlagen, die die Bedeutung des Ortes vermitteln.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Festung von Agadir mehr als sechs Jahrhunderte lang die Bedeutung eines Hafens am Ende der großen Kontinentalrouten verkörperte, die die Sahara mit Europa, Afrika und Asien verbinden.
Diese außergewöhnliche Landzunge, die den Hafen überragt, wurde 1932 als historisches Denkmal Marokkos eingestuft.
Die Arbeiten zur architektonischen Restaurierung und Sanierung der historischen Stätte von Agadir Oufella sind Teil des Stadtentwicklungsprogramms der Stadt Agadir (2020-2024), das von König Mohammed VI. mit einem Budget von 5,991 Milliarden Dirham ins Leben gerufen wurde.