
Marokko: Der Tourismus wird ab November wieder im Rampenlicht stehen
Der Tourismussektor erlebt eine seiner dunkelsten Stunden nach der Wiederbelebung seiner Aktivitäten. Wie die anderen Sektoren auch, bleibt er der einzige, der mit dem Start kämpft, und wird weitere 3 bis 5 Monate warten müssen, um auf die Rettung dieser Touristensaison zu hoffen.
Mit der Wiederbelebung des Tourismussektors, der von der Gesundheitskrise geplagt wird, müssen wir bis zum kommenden November warten. Während der Fahrplan 2020-2022 fertig ist, wartet der internationale Markt, der 70% der Einnahmen der marokkanischen Tourismuswirtschaft ausmacht, noch auf Sichtbarkeit, um das Reiseziel Marokko für die Saison 2020/2021, die in 4 oder 5 Monaten beginnt, zu programmieren, berichtet Challenge.ma.
Für viele Fachleute in diesem Sektor besteht die Gefahr, dass das Ausbleiben staatlicher Interventionen und einer Überarbeitung der Governance des Sektors trotz seiner anerkannten Widerstandsfähigkeit zu seinem Zusammenbruch führen könnte. Nach der vollen Wucht der Gesundheitskrise erleidet dieser Schlüsselsektor der Volkswirtschaft aufgrund der Pandemie zwischen März und Mai 2020 bereits einen Verlust von 8,3 Milliarden DH. Und doch brütet der Sektor, der seine guten Leistungen in den letzten Jahren vervielfacht hat, ein Jahr zuvor, wie im Jahr 2019, in dem die Reiseeinnahmen mehr als 78 Milliarden DH gegenüber 73 Milliarden DH erreichten, und befindet sich in seiner größten Krise. In Erwartung des Beginns der nächsten Tourismussaison sieht der Aufsichtsminister zwei Szenarien der Entwicklung und Erholung vor.
Dem Magazin zufolge empfiehlt das erste Szenario, das optimistischste, für das laufende Jahr einen Rückgang von -70%, was bedeuten würde, dass Marokko nur 4 Millionen Touristen (31 Milliarden DH an Touristen-einnahmen) empfangen würde. Für die Saison 2020-2021 dürfte diese Zahl 11,8 Millionen Touristen (70 Milliarden DH an Touristen-einnahmen) bzw. 13,2 Millionen Touristen (79 Milliarden DH an Touristen-einnahmen (gegenüber 12,9 Millionen im Jahr 2019) erreichen. Was den pessimistischsten Fall betrifft, so prognostiziert letztere für Marokko 2,2 Millionen ausländische Touristen in diesem Jahr, 8,8 Millionen im nächsten Jahr und 11,6 Millionen im Jahr 2021. Es liegt auf der Hand, dass der nationale Tourismus in Bezug auf die Ankünfte an den Grenzübergängen (12,9 Millionen im Jahr 2019) im Vergleich zu 2021 wieder das Vorkrisenniveau erreichen dürfte.
In Erwartung der Erholung des Tourismussektors haben die Beherbergungsbetriebe begonnen, mit 16% ihrer Kapazität wieder zu eröffnen. Sie verfügen jetzt über einen Gesundheitsleitfaden mit Empfehlungen zur Gewährleistung der persönlichen Gesundheit und Sicherheit, und es wurden massive Testkampagnen für Mitarbeiter gestartet. Vorerst haben auch Royal Air Maroc und Air Arabia ihre Flüge mit speziellen Programmen für MREs und in Marokko ansässige Ausländer wieder aufgenommen.