
Marokko, ein wichtiger Verbündeter der EU bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität (EU-Botschafter)
Marokko ist ein wichtiger Verbündeter der Europäischen Union (EU) im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität, organisiertes Verbrechen, Drogenhandel und Geldwäsche, sagte die EU-Botschafterin in Marokko, Claudia Wiedey, am Donnerstag.
Frau Wiedey, die in Marrakesch bei der Vorstellung und Einführung des Leitfadens für das Auslieferungsverfahren sprach, brachte den Wunsch der EU zum Ausdruck, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Parteien in diesem Bereich weiter zu verstärken, und bekräftigte das Engagement der EU, Marokko bei der Reform der Justiz zu unterstützen.
Der europäische Diplomat hob die Bemühungen Marokkos bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden und organisierten Kriminalität durch den Beitritt zu verschiedenen internationalen Übereinkommen und bilateralen Abkommen hervor und wies darauf hin, dass eine der Prioritäten der marokkanischen Staatsanwaltschaft die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in Justizangelegenheiten ist.
In diesem Zusammenhang wies Frau Wiedey auf die globalen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Internationalisierung der Kriminalität hin und fügte hinzu, dass die Antwort auf diese Herausforderungen international sein muss, und zwar durch eine wirksame und enge Zusammenarbeit und den Abschluss von multilateralen und bilateralen Konventionen.
Das Präsidium der Staatsanwaltschaft hat am Donnerstag in Marrakesch im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Auslieferung zwischen innerstaatlichem Recht und internationalen Übereinkommen“ den „Leitfaden für das Auslieferungsverfahren“ vorgestellt.
Dieser Leitfaden ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Marokko und der EU im Rahmen des Unterstützungsprogramms für die Reform der Justiz.