
Marokko soll ein gasreiches Land werden
Marokkos neueste Gasprojekte bringen das Land laut Global Data, einem internationalen Datenanalyse- und Beratungsunternehmen, „näher an die Erschließung [seiner] inländischen Gasvorkommen“.
Der neueste Bericht von GlobalData, „Morocco Exploration & Production“, zeigt, dass Marokko fast 700 Milliarden Kubikfuß Gasreserven in der Entwicklung hat. Zwei aktuelle Projekte, Tendrara und Anchois, könnten dem Land helfen, innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Gasförderung von 70 Millionen Kubikfuß pro Tag (MMCFD) zu erreichen.
Während Tendrara bis Mitte 2022 „produktives Wachstum“ erwarten kann und Anchois „die mit Abstand größte Gaserschließung sein wird, die bisher in Marokko unternommen wurde“, glaubt Santiago Varela, Analyst bei GlobalData, dass das größte Hindernis für beide Projekte die Finanzierung ist.
„Das größte Hindernis für beide Projekte ist die Beschaffung einer angemessenen Finanzierung, da keiner der beiden Betreiber über ausreichende Mittel verfügt, um diese Erschließungen allein durchzuführen“, so Varela.
Die Finanzierung derartiger Großprojekte ist in der Regel schwierig zu sichern, erst recht in Marokko.
„Marokko hat es bisher versäumt, seine großen Gasfunde zu erschließen, was vor allem daran lag, dass Öl gegenüber Gas bevorzugt wurde“, erklärte der Analyst. Nichtsdestotrotz, „mit dem Fokus auf Gas, einem attraktiven steuerlichen Rahmen und einer starken Inlandsnachfrage, drängen internationale Betreiber darauf, die Ressourcen des Landes zu entwickeln“, so Varela weiter.
Abschließend betonte der Analyst, dass „es noch nicht klar ist, ob die derzeitigen Betreiber in der Lage sein werden, die notwendigen Finanzmittel für die Erschließung der Felder aufzubringen.“
In der Zwischenzeit hat das in Anchois tätige Gas- und Ölexplorationsunternehmen Chariot Oil & Gas bereits ein Memorandum of Understanding mit dem marokkanischen Ministerium für Industrie, Handel und Investitionen und der digitalen Wirtschaft unterzeichnet, um ein lokaler Gaslieferant zu werden.
Die Unterzeichnung des Memorandums folgte auf die Entdeckung deutlich höherer Gasreserven im Anchois-Feld, als es die erste Einschätzung vermuten ließ. Im September 2020 gab der Konzern bekannt, dass seine gesamten förderbaren Gasressourcen eine Billion Kubikfuß übersteigen. Diese Zahl stellt einen Anstieg von 148 % im Vergleich zu den ursprünglich gemeldeten Zahlen des Unternehmens dar.